Flambierter Kaiserschmarrn

Zutaten
Flambierter Kaiserschmarrn
- 50 ml Rum
- 40 g Rosinen
- 4 Stk. mittleres Ei
- 500 ml Milch
- 250 g glattes Mehl
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 80 g Kristallzucker
- 40 g Butterschmalz
- 40 ml Rum (80 % zum Flambieren)
- Salz
- Staubzucker
Zubereitung
- Rum und Rosinen vermischen und über Nacht ziehen lassen.
- Eier trennen. Milch, Mehl, Vanillezucker, die Hälfte des Kristallzuckers, Dotter und 1 Prise Salz glatt rühren. Eiklar mit dem restlichen Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und behutsam unter die Milchmischung heben. Rumrosinen in einem Sieb abtropfen lassen und unterheben.
- Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Teig einfüllen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbacken. Schmarrn mit einem Pfannenwender vierteln und jedes Viertel wenden. (Ist die Pfanne nicht groß genug, kann die Masse auf 2 Mal gebacken werden.)
- Schmarrn in Stücke teilen, in eine große Pfanne geben und mit Staubzucker bestreuen. Rum in einen Schöpfer geben, anzünden und über den Schmarrn leeren.
Flambierter Kaiserschmarrn


Charlotte Cerny
Zutaten
| 50 ml | Rum |
| 40 g | Rosinen |
| 4 Stk. | mittlere Eier |
| 500 ml | Milch |
| 250 g | glattes Mehl |
| 2 Pkg. | Vanillezucker |
| 80 g | Kristallzucker |
| 40 g | Butterschmalz |
| 40 ml | Rum (80 % zum Flambieren) |
| Salz | |
| Staubzucker |
Zubereitung
Rum und Rosinen vermischen und über Nacht ziehen lassen.
Eier trennen. Milch, Mehl, Vanillezucker, die Hälfte des Kristallzuckers, Dotter und 1 Prise Salz glatt rühren. Eiklar mit dem restlichen Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und behutsam unter die Milchmischung heben. Rumrosinen in einem Sieb abtropfen lassen und unterheben.
Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Teig einfüllen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbacken. Schmarrn mit einem Pfannenwender vierteln und jedes Viertel wenden. (Ist die Pfanne nicht groß genug, kann die Masse auf 2 Mal gebacken werden.)
Schmarrn in Stücke teilen, in eine große Pfanne geben und mit Staubzucker bestreuen. Rum in einen Schöpfer geben, anzünden und über den Schmarrn leeren.





