Flammkuchen mit Lachsforelle

Zutaten
Teig
- 200 g glattes Mehl
- 20 g Trockengerm
- 125 ml Wasser
- 0.5 TL Kristallzucker
- 0.5 TL Salz
- 2 EL Öl
Belag
- 300 g Lachsforellenfilet (mit Haut, ohne Gräten)
- 100 g Artischocken (eingelegt)
- 200 g Brokkoli
- 200 g rote Zwiebel
- 200 g Crème fraîche
- 12 Stk. schwarze Olive
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Flammkuchen mit Lachsforelle


Wolfgang Schlüter
Zutaten
Teig
| 200 g | glattes Mehl |
| 20 g | Trockengerm |
| 125 ml | Wasser |
| 0.5 TL | Kristallzucker |
| 0.5 TL | Salz |
| 2 EL | Öl |
Belag
| 300 g | Lachsforellenfilet (mit Haut, ohne Gräten) |
| 100 g | Artischocken (eingelegt) |
| 200 g | Brokkoli |
| 200 g | rote Zwiebel |
| 200 g | Crème fraîche |
| 12 Stk. | schwarze Olive |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Mehl |
Zubereitung
Rohr auf 220°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Mehl, Trockengerm, Wasser, Zucker, Salz und Öl vermischen und zu einem glatten Teig abschlagen. Teig zugedeckt beiseite stellen.
Forellenfilets quer in 4 cm breite Stücke schneiden. Artischocken abtropfen lassen und halbieren oder vierteln. Brokkoli putzen, in Rosen teilen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Größe des Backblechs ausrollen, auf das Blech legen und dünn mit Crème fraîche bestreichen. Artischocken, Brokkoli, Zwiebeln, Oliven und Forellenfilets auf dem Teig verteilen. Flammkuchen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 18 Minuten backen. Herausnehmen und portionieren.





