Gusto Logo

Fleischknödel mit Krautsalat

Gesamt
55 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

2Portionen

Fleischknödel

0.5 Pkg.Erdäpfelteig (Fertigprodukt, siehe Tipp)
1 Stk.Ei
100 gGeselchtes
100 gBraunschweigerwurst
1 Stk.Zwiebel
1 Stk.Knoblauchzehe
 Salz
 Pfeffer
 Majoran
 Öl

Krautsalat

500 gWeißkraut (ohne Strunk)
1 Stk.Zwiebel
2 ELÖl
3 ELEssig
125 mlSuppe (klar)
2 ELPetersilie (gehackt)
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel (ganz)

Zubereitung

Fleischknödel

1/4

Für die Fülle Geselchtes und Wurst faschieren oder möglichst klein schneiden. Zwiebel schälen, klein schneiden und in 1 EL Öl anschwitzen. Fleisch-Wurstmischung einrühren und mitrösten. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und zerdrücktem Knoblauch würzen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

2/4

Teig mit dem Ei nach Anleitung zubereiten, zu einer Rolle formen und in 12 Scheiben schneiden. Auf jede Scheibe ein wenig Fülle setzen, mit Teig umhüllen und zu glatten Knödeln formen.

3/4

Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und 12 Minuten köcheln. Knödel herausheben, abtropfen lassen und mit dem Krautsalat anrichten.

Krautsalat

4/4

Kraut in Streifen schneiden. Zwiebel in Öl anschwitzen, mit Essig und Suppe aufgießen. Kraut zugeben, mit Salz, Pfeffer und 1 gestr. TL Kümmel würzen und 10 Minuten dünsten. Petersilie einrühren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Sie haben Zeit und Lust den Teig selbst zu machen? Dann finden Sie hier unser erprobtes Rezept für selbstgemachten Erdäpfelteig.
LänderküchenÖsterreich

Ernährungsinformationen

837 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
62 g
Kohlenhydrate
50 g
Fett
3.8
Broteinheiten
197 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad