Gusto Logo

Focaccia-Sandwich mit Shrimps und Spargel

Gesamt
160 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Stück
0.3 Focaccia (von der fertig gebackenen Grundrezept)
6 Riesengarnelenschwänze (ca. 300 g)
3 ELMayonnaise
2 ELSauerrahm
0.5 TLZitronensaft
2 ELDille (gehackt)
250 gShrimps (essfertig, grob gehackt)
1 ELWeinessig (milder, nach Geschmack evtl. mit Wasser verdünnt)
1 ELOlivenöl
150 gBlattspinat
 Salz
 Pfeffer
 Olivenöl

Focaccia-Sandwich Vegetarisch

0.3 Focaccia (von der fertig gebackenen Grundrezept)
80 gLollo verde
250 gMozzarella
2 Paradeiser
4 Eier
2 ELSauerrahm
2 ELBasilikum (gehackt)
1 ELWeinessig (nach Geschmack evtl. mit Wasser verdünnt)
2 ELOlivenöl
 Salz
 Pfeffer
 Öl

Focaccia-Sandwich mit Spargel und Rohschinken

0.3 Focaccia (von der fertig gebackenen Grundrezept)
250 ggrüner Spargel (*)
200 gBrie
200 gRohschinken (dünn geschnitten)

Paradeiser-Marinade

1 Paradeiser
30 gZwiebeln
2 ELWeinessig (nach Geschmack evtl. mit Wasser verdünnt)
2 ELPetersilie (gehackt)
2 ELOlivenöl
 Salz
 Pfeffer

Erdäpfel-Focaccia (Grundrezept)

300 gErdäpfel (vorwiegend festkochend = mehlig)
550 mllauwarmes Wasser
14 gGerm
900 gglattes Mehl
50 mlOlivenöl
10 gSalz

Garnitur

3 ELOlivenöl
1 ELRosmarinnadeln (grob gehackt)
1 TLgrobes Meersalz
 Öl

Zubereitung

1/18

Garnelen auslösen, Darm entfernen. Garnelen längs durchschneiden, salzen, pfeffern, in Olivenöl beidseitig kurz braten und auskühlen lassen.

2/18

Mayonnaise mit Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Dille verrühren, Shrimps untermischen.

3/18

Essig mit Öl gut verrühren. Spinat putzen, entstielen, waschen, salzen, pfeffern und mit der Marinade vermischen.

4/18

Focaccia vierteln, jedes Stück durchschneiden. Auf den Brotböden übereinander die Hälfte Blattspinat, die Shrimpsmischung, die Garnelen und den übrigen Spinat verteilen. Brot-Oberteile darauf setzen und behutsam andrücken.

Focaccia-Sandwich Vegetarisch

5/18

Lollo verde zerpflücken, waschen und gut abtropfen lassen. Mozzarella gut abtropfen lassen. Mozzarella und Paradeiser in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

6/18

Eier mit Sauerrahm, Basilikum und 2 Prisen Salz gut verquirlen. Aus dem Teig in wenig Öl 4 kleine Palatschinken (Ø ca. 12 cm) backen.

7/18

Focaccia vierteln und jedes Stück durchschneiden. Essig salzen, pfeffern, Öl unter ständigem Rühren zugießen. Lollo verde mit der Marinade vermischen, abtropfen lassen.

8/18

Auf den Brotböden übereinander Salat, Paradeiser- und Mozzarellascheiben verteilen (jede Schicht salzen und pfeffern). Je eine Palatschinke, dann die Brot-Oberteile darauf legen und behutsam andrücken.

Focaccia-Sandwich mit Spargel und Rohschinken

9/18

Spargel im unteren Drittel schälen, trockene Enden abschneiden. Spargel in Salzwasser bissfest kochen (5 bis 7 Minuten je nach Dicke; Garprobe = Anstechen), kalt abschrecken und abtropfen lassen.

10/18

Strunk aus dem Paradeiser schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen und klein würfelig schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.

11/18

Essig salzen, pfeffern, mit Petersil, Zwiebel und Öl kräftig verrühren, Paradeiserwürfel untermischen. Spargel mit der Marinade übergießen, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

12/18

Focaccia vierteln und jedes Stück durchschneiden.

13/18

Brie in 12 Scheiben schneiden. Brotböden mit Rohschinken, dann mit den marinierten Spargelstangen und dem Brie belegen. Brot-Oberteile darauf setzen und behutsam andrücken.

Erdäpfel-Focaccia (Grundrezept)

14/18

Erdäpfel in Salzwasser weich kochen. Wasser abgießen und die Erdäpfel ca. 10 Minuten zugedeckt ausdampfen lassen.

15/18

Erdäpfel schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Germ in ca. 100 ml vom Wasser auflösen. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Erdäpfel, aufgelöste Germ, Olivenöl und Salz in die Mulde geben. Die Zutaten mit den Händen, in der Mitte beginnend, vermischen, das übrige Wasser nach und nach zugießen und einen glatten Teig kneten.

16/18

Teig in eine Schüssel legen, mit Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.

17/18

Aufgegangenen Teig zusammenschlagen, wieder mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 12 Stunden kühl stellen – ca. 2 Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.

18/18

Backrohr auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech dünn mit Öl bestreichen oder mit Backpapier belegen. Teig mit den Händen auf Backblechgröße ausziehen und auf das Blech legen. Teig mit Olivenöl beträufeln, mit Meersalz und Rosmarin bestreuen. Brot im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) 35–40 Minuten backen.

Ernährungsinformationen

1914 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
867 g
Kohlenhydrate
148 g
Fett
72.3
Broteinheiten
601 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka
Brot & Gebäck

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka

Cottage-Cheese-Bagels
Brot & Gebäck

Cottage-Cheese-Bagels

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Zwetschken-Datschi
Brot & Gebäck

Zwetschken-Datschi

Ginger Chicken Curry
Brot & Gebäck

Ginger Chicken Curry