www.gusto.at
Früchteküchlein mit Vanilleglasur
⏱ 60 Min.📊 leicht🍽 12 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 200 g glattes Mehl
- 1 TL Natron
- 1 Prisen Muskat
- 0.5 TL Zimt
- 0.5 TL Ingwer
- 1 Prisen Nelkenpulver
- 300 g getrocknete Früchte
- 240 ml Buttermilch
- 115 g Butter
- 150 g brauner Zucker
Glasur
- 200 g Staubzucker
- 3 TL Milch
- Mark aus 1 Vanilleschote
Deko
- 30 Stk. Kandierte Kirschen
- 50 g geschälte Mandeln
Weiters
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen. Muffinblech mit Butter ausstreichen.
Mehl, Natron, Muskat, Zimt, Ingwer und Nelkenpulver vermischen. Trockenfrüchte untermengen. Buttermilch, Butter und Zucker verrühren und zu den trockenen Zutaten leeren. Alles verrühren. Masse in die Muffinmulden füllen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Glasur Zucker, Milch und Vanillemark verrühren. Küchlein damit beträufeln. Mit kandierten Kirschen und Mandeln verzieren.
© GUSTO.at
Früchteküchlein mit Vanilleglasur
Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht

Rezept von

Charlotte Cerny
Zutaten
12Stück
200 g | glattes Mehl |
1 TL | Natron |
1 Prisen | Muskat |
0.5 TL | Zimt |
0.5 TL | Ingwer (gemahlen) |
1 Prisen | Nelkenpulver |
300 g | getrocknete Früchte (Rosinen, kandierte Kirschen, Marillen, Orangeat) |
240 ml | Buttermilch |
115 g | Butter (zerlassen) |
150 g | brauner Zucker |
Glasur
200 g | Staubzucker |
3 TL | Milch |
Mark aus 1 Vanilleschote |
Deko
30 Stk. | Kandierte Kirschen |
50 g | geschälte Mandeln |
Weiters
Butter |
Zubereitung
1/3
Rohr auf 180°C vorheizen. Muffinblech mit Butter ausstreichen.
2/3
Mehl, Natron, Muskat, Zimt, Ingwer und Nelkenpulver vermischen. Trockenfrüchte untermengen. Buttermilch, Butter und Zucker verrühren und zu den trockenen Zutaten leeren. Alles verrühren. Masse in die Muffinmulden füllen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
3/3
Für die Glasur Zucker, Milch und Vanillemark verrühren. Küchlein damit beträufeln. Mit kandierten Kirschen und Mandeln verzieren.
Aus dem Heft:
Weitere Rezepte