Gusto Logo

Gansltortelli mit Portweinsauce und Trüffel

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
schwer
(zum Rasten ca. 40 Minuten)
Artikelbild

Zutaten

4Portionen

Teig

300 gPastamehl (Mehl Typ 00)
1 TLSalz
3 Stk.mittlere Eier
40 mlÖl
2 Stk.Eiklar (zum Bestreichen)

Fülle

1 Stk.Gänsebrust
1 Stk.Gänsekeule
100 gKnollensellerie
100 gPetersilienwurzel
100 gKarotten
50 mlRapsöl
400 mlRoter Portwein
2 ELPimpinelle (gehackt)

Sauce und Garnitur

350 mlRoter Portwein
500 mlHühnerfond
60 gButter
10 gPimpinelle (grob gezupft)
40 gTrüffel (schwarz, eingelegt)
 Salz
 Pfeffer
 Mehl

Zubereitung

1/7

Für den Teig Mehl und Salz in der Küchenmaschine (Knethaken) vermischen, Eier und Öl zugeben und verkrümeln. Mischung auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl rasten lassen.

2/7

Für die Fülle von Brust und Keule die Haut entfernen. Brustfilets von der Karkasse schneiden. Das Keulenfleisch von den Knochen schneiden. Gemüse schälen. Fleisch und Gemüse getrennt in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden.

3/7

Fleisch im Öl anrösten, Gemüse unterrühren und ca. 1 Minute mitrösten. Wein zugießen und das Ragout köcheln, bis die Flüssigkeit eingekocht ist (ca. 15 Minuten). Ragout salzen, pfeffern, umfüllen und auskühlen lassen. Pimpernelle einrühren.

4/7

Teig halbieren, beide Hälften auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 52 x 34 cm). In gleichmäßigen Abständen die Fülle in 28 Häufchen auf ein Teigblatt setzen. Teig rund um die Fülle dünn mit Eiklar bestreichen.

5/7

Zweites Teigblatt locker darüber legen. Teig rund um die Fülle mit den Fingern leicht andrücken, mit einem gezackten Ausstecher (Ø 6 cm) Scheiben ausstechen. Tortelli auf ein bemehltes Küchentuch legen und ca. 10 Minuten antrocknen lassen.

6/7

Für die Sauce Wein und Fond verrühren und auf ca. ein Drittel der ursprünglichen Menge einkochen lassen. Sauce durch Einrühren der Butter binden. Sauce nicht mehr kochen lassen.

7/7

Salzwasser aufkochen, Tortelli darin 10 Minuten köcheln. Herausheben, abtropfen lassen, mit der Sauce anrichten. Mit Pimpernelle und Trüffelhobeln bestreuen.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Die perfekte Begleitung ist ein gereifter, würziger, geschmeidiger Pinot noir aus dem Carnuntum mit augewogener Textur und Aromen nach Orangenzesten und feinem Nougat im retronasalen Bereich.

Ernährungsinformationen

1863 kcal
Kalorien
62 g
Eiweiß
87 g
Kohlenhydrate
123 g
Fett
6.3
Broteinheiten
445 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad