Gusto Logo

Gebackene Topfentorte mit Pfirsichen

Gesamt
150 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

12Stück

Mürbteig

100 gglattes Mehl
50 gButter
30 gStaubzucker
1 MSVanillezucker
1 Dotter

Topfenfülle

2 Dose(n)Pfirsichkompott
2 ELMarillenmarmelade
2 Backoblaten
5 Eier
170 gButter
30 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
0.5 Orange (unbehandelt, Schale von)
750 gTopfen (passierter, 10% Fett)
130 gKristallzucker
110 ggriffiges Mehl

Weiters

 Salz
 Zitronenschale
 griffiges Mehl
 Staubzucker
 Butter

Zubereitung

1/9

Für den Mürbteig Mehl mit Butter verbröseln, mit Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz, 1 MS abgeriebener Zitronenschale und Dotter rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

2/9

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Kompottpfirsiche auf einem Sieb gut abtropfen lassen, eventuell halbieren.

3/9

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen,mit dem Ring einer Springform (Ø 26 cm) eine Scheibe ausstechen, auf das Blech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.

4/9

Mürbteig im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen, aus dem Rohr nehmen, Temperatur auf 160 °C reduzieren.

5/9

Backoblaten in der Größe der Springform zuschneiden. Springform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.

6/9

Mürbteigboden behutsam in die Form legen, mit Marmelade bestreichen, dann mit den zugeschnittenen Backoblaten und den Pfirsichstücken belegen.

7/9

Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, wenig Salz sowie abgeriebener Zitronen- und Orangenschale gut cremig rühren. Dotter nach und nach untermischen, dann Topfen einrühren.

8/9

Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee in die Topfenmasse rühren, restlichen Schnee und das Mehl unterheben.

9/9

Masse in die Form füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 1/4 Stunden backen. Torte aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen. Ein hübsches Streifen- oder Gittermuster ergibt sich, wenn man die Torte, wie für unser Foto, mit Kartonstreifen belegt (oder wie in der Fotofolge links zu sehen, mit einem Gitter) bevor man sie mit mit Staubzucker bestreut.

KategorienTorten & Kuchen

Ernährungsinformationen

440 kcal
Kalorien
15 g
Eiweiß
49 g
Kohlenhydrate
20 g
Fett
4.1
Broteinheiten
168 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte

Schokoladige Pistazienmoussetorte mit Himbeerspiegel
Dessert

Schokoladige Pistazienmoussetorte mit Himbeerspiegel

Eierlikör-Biskuittorte
Dessert

Eierlikör-Biskuittorte

Bratapfeltarte
Dessert

Bratapfeltarte