Gusto Logo

Gebratene Entenbrust mit Rahmnockerln und Rot-Weiss-Kraut

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
4 Stk.Entenbrustfilets (mit Haut, à 350 g)
1 TLWeinessig
125 mlSuppe
250 mlBratensaft
2 ELPreiselbeerkompott
1 ELKräuter (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Öl

Rot-Weiss-Kraut

600 gKraut (weißer und roter, geputzt gewogen)
2 gestr. ELKristallzucker
1 Stk.Zwiebel
125 mlWeißwein
250 mlSuppe
3 Stk.Gewürznelken
1 Stk.Apfel
1 ELButter
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel (gemahlen)

Rahmnockerl

125 mlSauerrahm
2 Stk.Dotter
150 gglattes Mehl
1 ELButter
 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

Zubereitung

1/10

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Haut der Entenbrüste mit einem scharfen Messer nicht zu tief kreuzweise einschneiden. Fleisch beidseitig mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

2/10

In einer Bratenpfanne wenig Öl erhitzen. Entenbrüste mit der Hautseite einlegen und auf dem Herd anbraten. Pfanne ins vorgeheizte Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) schieben und Fleisch ca. 1/4 Stunde braten – nach halber Garzeit wenden.

3/10

Entenbrust aus der Pfanne heben und zugedeckt warmstellen. Bratfett abgießen, Bratrückstand mit Essig ablöschen und mit Bratensaft und Suppe aufgießen. Sauce aufkochen, Preiselbeerkompott einrühren und die Sauce mit einem Stabmixer pürieren.

4/10

Sauce durch ein Sieb passieren, aufkochen, mit Kräutern mischen und eventuell mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Entenbrüste quer zur Faser in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten.

Rot-Weiss-Kraut

5/10

Weiß- und Rotkraut in ca. 1/2 cm dicke Streifen schneiden.

6/10

Kristallzucker in wenig Öl hellbraun erhitzen, dabei ständig rühren. Die kleinwürfelig geschnittene Zwiebel zugeben, kurz mitrösten und mit Weißwein und Suppe ablöschen. Kraut zugeben und mit Salz, Pfeffer, Gewürznelken und wenig gemahlenem Kümmel würzen.

7/10

Kraut zugedeckt weichdünsten (dauert ca. 20 Minuten).

8/10

Vor dem Anrichten Gewürznelken entfernen. Kraut evtl. mit gebratenen Apfelstücken verfeinern: Apfel schälen, vierteln und Kerngehäuse ausschneiden. Apfel in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in 1 EL aufgeschäumter Butter anschwitzen und unter das fertige Kraut mischen.

Rahmnockerl

9/10

Sauerrahm mit Dottern und glattem Mehl gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuss würzen. Salzwasser aufkochen.

10/10

Aus der Masse mit einem Löffel gleichgroße Nockerl ausstechen, ins Wasser legen und schwach wallend ca. 10 Minuten köcheln. Nockerln mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in 1 EL aufgeschäumter Butter schwenken.

Ernährungsinformationen

565 kcal
Kalorien
33 g
Eiweiß
6 g
Kohlenhydrate
41 g
Fett
0.5
Broteinheiten
142 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle