Gefülltes Brathuhn

Zutaten
Zutaten
- 1 Poularde
- 4 EL Öl
- 500 ml Wasser
Fülle
- 400 g Champignons
- 400 g Champignons
- 0.5 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Milch
- 200 g Semmelwürfel
- 2 EL Salbei
- 2 Eier
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Gefülltes Brathuhn


Wolfgang Schlüter
Zutaten
1 | Poularde (ca. 2 kg) |
4 EL | Öl |
500 ml | Wasser (oder je 250 ml Wasser und Hühnersuppe) |
Fülle
400 g | Champignons (weiße) |
400 g | Champignons (braune) |
0.5 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
400 ml | Milch |
200 g | Semmelwürfel |
2 EL | Salbei (frischer, gehackt) |
2 | Eier (Größe M) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Zubereitung
Champignons putzen, kurz abspülen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Zwiebel schälen und fein hacken. Zwiebel und Champignons in 3 EL Öl anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Parallel dazu Milch aufkochen und über die Semmelwürfel gießen. Champignons, Salbei, Eier, etwas Salz und Pfeffer untermischen, Masse ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Das vorbereitete Huhn innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelmasse einfüllen, Huhn binden und in Öl anbraten (beide Brustseiten zuerst). Huhn ins vorgeheizte Rohr schieben und ca. 11/2 Stunden braten – dabei immer wieder mit wenig Wasser untergießen und mit dem entstehenden Bratsaft übergießen.
Huhn aus dem Rohr nehmen und kurz rasten lassen. Inzwischen den entstandenen Bratensaft abseihen und auf ca. zwei Drittel der ursprünglichen Menge einkochen. Spagat vom Huhn entfernen, Huhn tranchieren, mit der Fülle als Beilage und dem Saft anrichten.