Gusto Logo

Gekochter Grießstrudel mit Butterbröseln

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Stück
125 gglattes Mehl
1 ELÖl
60 mlWasser (lauwarm)
1 Stk.Dotter
70 gButter (zerlassen)

Fülle

2 Stk.Mittleres Ei
80 gweiche Butter
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben)
100 gfeiner Weizengrieß
60 gTopfen (20 % Fett)
60 gSauerrahm
1 ELRosinen
40 gKristallzucker

Butterbrösel

100 gButter
50 gSemmelbrösel
1 ELKristallzucker
 Salz
 Mehl
 Staubzucker
 Öl

Zubereitung

1/9

Für den Teig Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte des Mehlhäufchens eine Mulde drücken. Öl, Wasser, Dotter und 1 MS Salz hineingeben, verrühren und immer mehr vom Mehl untermischen. Teig glatt kneten.

2/9

Teig zu einer Kugel schleifen, auf einen bemehlten Teller legen und dünn mit Öl bestreichen. Teig mit Frischhaltefolie zudecken und mindestens 1 Stunde rasten lassen.

3/9

Für die Fülle Eier trennen. Butter, 1 Prise Salz, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Dotter einrühren. Grieß, Topfen, Sauerrahm und Rosinen untermischen, Masse ca. 1 Stunde rasten lassen.

4/9

Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.

5/9

Teig auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen, dünn ausziehen (ca. 66 x 50 cm) und mit Butter beträufeln.

6/9

Dicke Teigränder wegschneiden. Die Fülle in 6 Portionen entlang des unteren Teigrandes verteilen. Zwischen den einzelnen Portionen mindestens 5 cm Platz lassen.

7/9

Teig mit Hilfe des Tuches einrollen. Teigenden und die Portionen mit einem Kochlöffelstiel abdrücken und mit dem Messerrücken durchtrennen. Strudelstücke mit Butter bestreichen.

8/9

Reichlich Salzwasser aufkochen, Strudelpäckchen einlegen, Hitze reduzieren und die Strudel ca. 10 Minuten zugedeckt schwach köcheln lassen.

9/9

Für die Brösel Butter schmelzen, Brösel und Zucker zugeben und goldgelb rösten. Strudeln aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen. Strudeln mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster servieren.

Unsere Tipps

Gusto Tipp

TIPP: Damit die Strudeloberfläche nicht austrocknet und einreißt, Päckchen möglichst rasch ins Kochwasser geben. Mit einem flachen, nicht scharfkantigen Gitterlöffel herausheben.

Ernährungsinformationen

627 kcal
Kalorien
9 g
Eiweiß
50 g
Kohlenhydrate
44 g
Fett
3.9
Broteinheiten
228 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle