Gusto Logo

Gemüserisotto mit Lachsfilet

Gesamt
25 Min.
Schwierigkeit
leicht
(plus ca. 20 Min. zum Antauen des Fisches)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
2 Pkg.TK-Lachs (Naturfilet, à 250 g)
4 ELÖl
8 Kirschparadeiser

Gemüserisotto

1 Pkg.TK-Zwiebel
80 gButterstücke (gut gekühlt)
350 gRisottoreis (oder Rundkornreis)
60 mlWeißwein
750 mlGemüsesuppe (klare, heiß, Ca.)
0.5 Pkg.TK-Röstgemüse France (ca. 400 g, Ca.)
4 ELParmesan (frisch gerieben)
2 Pkg.TK-Italienische Kräuter
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft
 Olivenöl
 Parmesan
 Gemüsesuppe (evtl.)

Zubereitung

1/6

Fischfilets aus der Packung nehmen und antauen lassen.

2/6

Zwiebel in 20 g von der Butter anschwitzen, Reis zugeben und unter Rühren glasig rösten. Wein zugießen, Flüssigkeit unter Rühren einkochen. Wenig Suppe zugießen und unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme köcheln. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, restliche Suppe in kleinen Portionen zugießen, dabei ständig rühren.

3/6

Kurz vor Ende der Garzeit des Risottos (wenn der Reis noch Biss hat), das Röstgemüse nach Anleitung zuzubereiten. Backrohr auf 80 °C vorheizen.

4/6

Fisch trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Öl erhitzen, Lachsfilets darin ca. 1 Minute anbraten. Hitze reduzieren und die Filets weitere 5 Minuten braten. Filets aus der Pfanne heben und im vorgeheizten Rohr warm stellen.

5/6

Kirschparadeiser halbieren oder vierteln und in 1 EL Olivenöl kurz braten.

6/6

Risotto salzen und pfeffern, mit dem Gemüse, den übrigen Butterstücken, Parmesan und Kräutern vermischen. Sollte das Risotto zu dick sein, verdünnt man es mit etwas heißer Gemüsesuppe. Risotto sofort mit den Lachsfilets und den Kirschparadeisern anrichten. Das Gemüserisotto am besten zusätzlich mit grob gehobeltem Parmesan bestreuen.

KategorienHauptspeiseReis

Ernährungsinformationen

897 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
80 g
Kohlenhydrate
43 g
Fett
6.6
Broteinheiten
114 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad