Glühwein-Apfeldessert

Zutaten
Gelee
- 2 Blatt Gelatine
- 125 ml Weißwein
- 125 ml Wasser
- 30 g Zucker
- 1 Säckchen Glühfix
Einlage
- 1 Apfel
- 12 Rosinen
Weincreme
- 2 Blatt Gelatine
- 100 ml Weißwein
- 30 g Kristallzucker
- 1 Dotter
- 5 EL Apfelbrand
- 1 TL Zitronensaft
- 175 ml Schlagobers
Marzipansterne
Marzipansterne
- 50 g Rohmarzipan
- 50 g Staubzucker
- Lebensmittelfarbe
Karamellisierter Apfel
Karamellisierter Apfel
- 1 Apfel
- Staubzucker
Zimtstreusel
Zimtstreusel
- 50 g Staubzucker
- 100 g Butter
- 150 g Mehl
- 1 Dotter
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 0.5 Bio-Zitrone
- 1 Prisen Zimt
Zubereitung
Zubereitung
Marzipansterne
- Marzipan und Zucker glatt kneten und mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben.
- Teig ca. 2 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen, Sterne etwas antrocknen lassen.
Karamellisierter Apfel
- Apfel in dünne Scheiben schneiden (Brotschneidemaschine). Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Staubzucker besieben und im Rohr bei 200°C beidseitig goldbraun karamellisieren.
Zimtstreusel
- Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Teig für ca. 15 Minuten in den Tiefkühler geben und leicht anfrieren lassen. Teig auf dem Backpapier in kleine Stücke zerteilen und im Rohr (mittlere Schiene) 12–15 Minuten goldgelb backen.
Glühwein-Apfeldessert

Zutaten
Gelee
2 Blatt | Gelatine |
125 ml | Weißwein |
125 ml | Wasser |
30 g | Zucker |
1 Säckchen | Glühfix |
Einlage
1 | Apfel (ca. 200 g; Golden Delicious) |
12 | Rosinen |
Weincreme
2 Blatt | Gelatine |
100 ml | Weißwein |
30 g | Kristallzucker |
1 | Dotter |
5 EL | Apfelbrand (am besten Calvados) |
1 TL | Zitronensaft |
175 ml | Schlagobers |
Marzipansterne
50 g | Rohmarzipan |
50 g | Staubzucker |
Lebensmittelfarbe (Grüne) |
Karamellisierter Apfel
1 | Apfel |
Staubzucker |
Zimtstreusel
50 g | Staubzucker |
100 g | Butter |
150 g | Mehl |
1 | Dotter |
1 Pkg. | Vanillezucker |
0.5 | Bio-Zitrone (Abgeriebene Schale von) |
1 Prisen | Zimt |
Zubereitung
Für das Gelee Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Für die Einlage Apfel schälen, entkernen und klein würfelig schneiden.
Wein mit Wasser, Zucker und Glühfix aufkochen, Apfelstücke und Rosinen zugeben, aufkochen und kurz ziehen lassen – die Äpfel sollen noch Biss haben.
Glühfix entfernen, Äpfel abseihen. Gelatine ausdrücken und im heißen Fond auflösen. In jedes Glas ca. 50 ml Weingelee gießen (etwas Gelee für die Garnitur übrig lassen). Rosinen und Apfelstücke im Gelee verteilen. Gelee im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 1 Stunde).
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wein mit Zucker aufkochen. Dotter verrühren, Weinmischung unter Rühren zugießen. Mischung in den Topf zurück leeren und langsam erhitzen, bis die Sauce eindickt. Vom Herd nehmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Apfelbrand und Zitronensaft einrühren. Creme auskühlen, aber nicht fest werden lassen.
Obers cremig schlagen und unter die Creme heben. Creme in Gläser füllen und zum Festwerden für ca. 4 Stunde kühl stellen.
Reserviertes Gelee durch kurzes Erwärmen verflüssigen und auf die Cremen gießen. Gelee fest werden lassen, mit Streusel, Marzipansternen und dem karamellisierten Apfel garnieren.
Marzipansterne
Marzipan und Zucker glatt kneten und mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben.
Teig ca. 2 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen, Sterne etwas antrocknen lassen.
Karamellisierter Apfel
Apfel in dünne Scheiben schneiden (Brotschneidemaschine). Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Staubzucker besieben und im Rohr bei 200°C beidseitig goldbraun karamellisieren.
Zimtstreusel
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Teig für ca. 15 Minuten in den Tiefkühler geben und leicht anfrieren lassen. Teig auf dem Backpapier in kleine Stücke zerteilen und im Rohr (mittlere Schiene) 12–15 Minuten goldgelb backen.