Grammelknödel mit Sauerkraut

Zutaten
Grammelknödel mit Sauerkraut
- 800 g Erdapfel (mehlig)
- 300 g Mehl (glatt)
- 100 g Weizengrieß
- 3 Stk. Mittleres Ei
- 180 g Zwiebel
- 200 g Grammeln
- 1 EL Kräuter (Majoran, Petersilie; gehackt)
- 3 Stk. Knoblauchzehe
- 750 g Sauerkraut
- 500 ml Suppe (klar)
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Zucker
- Pfefferkörner
- Wacholderbeeren
- Lorbeerblatt
- Öl
- Schmalz
Zubereitung
- Kraut wässern und ausdrücken. 100 g Zwiebeln schälen, würfeln und in 2 EL Schmalz anschwitzen. Kraut zugeben, mit Suppe aufgießen, mit Salz, 1 Prise Zucker, 5 Pfefferkörnern, 5 Wacholderbeeren und 1 Lorbeerblatt würzen. Kraut ca. 45 Minuten dünsten. 50 g Erdapfel schälen und nach halber Garzeit in das Kraut raspeln. Kraut durchrühren und fertig dünsten.
- 750 g Erdäpfel kochen, schälen und passieren. Mehl, Grieß, Eier, Salz und Muskat einrühren. Masse zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 20 Minuten rasten lassen.
- Für die Fülle 80 g Zwiebeln schälen und würfeln. Grammeln grob hacken. Zwiebeln und Grammeln in 2 EL Öl anschwitzen. Kräuter einrühren, Masse vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
- Teig zu einer Rolle formen und in 12 Scheiben schneiden. Scheiben mit Fülle belegen. Teig über der Fülle zusammenziehen, verschließen und zu Knödeln formen.
- Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und ca. 12 Minuten köcheln. Knödel mit Kraut und evtl. Bratensaft anrichten.
Grammelknödel mit Sauerkraut

Zutaten
| 800 g | Erdäpfel (mehlig) |
| 300 g | Mehl (glatt) |
| 100 g | Weizengrieß |
| 3 Stk. | Mittleres Ei |
| 180 g | Zwiebeln |
| 200 g | Grammeln |
| 1 EL | Kräuter (Majoran, Petersilie; gehackt) |
| 3 Stk. | Knoblauchzehen |
| 750 g | Sauerkraut |
| 500 ml | Suppe (klar) |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | |
| Zucker | |
| Pfefferkörner | |
| Wacholderbeeren | |
| Lorbeerblatt | |
| Öl | |
| Schmalz |
Zubereitung
Kraut wässern und ausdrücken. 100 g Zwiebeln schälen, würfeln und in 2 EL Schmalz anschwitzen. Kraut zugeben, mit Suppe aufgießen, mit Salz, 1 Prise Zucker, 5 Pfefferkörnern, 5 Wacholderbeeren und 1 Lorbeerblatt würzen. Kraut ca. 45 Minuten dünsten. 50 g Erdapfel schälen und nach halber Garzeit in das Kraut raspeln. Kraut durchrühren und fertig dünsten.
750 g Erdäpfel kochen, schälen und passieren. Mehl, Grieß, Eier, Salz und Muskat einrühren. Masse zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 20 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle 80 g Zwiebeln schälen und würfeln. Grammeln grob hacken. Zwiebeln und Grammeln in 2 EL Öl anschwitzen. Kräuter einrühren, Masse vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Teig zu einer Rolle formen und in 12 Scheiben schneiden. Scheiben mit Fülle belegen. Teig über der Fülle zusammenziehen, verschließen und zu Knödeln formen.
Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und ca. 12 Minuten köcheln. Knödel mit Kraut und evtl. Bratensaft anrichten.





