www.gusto.at
Grüner Frühlingssalat mit Riesencouscous
⏱ 45 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 1 Stk. Brokkoli
- 1 Dose(n) Kichererbsen
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 l Gemüsesuppe
- 150 g Riesencouscous
- 1 Stk. Gurke
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Dille
- 4 Stängel Minze
- 100 g Feta
- 2 EL Pistazie
Dressing
- 50 ml Olivenöl
- 50 ml Zitronensaft
- 4 EL Tahini (Sesammus)
- 20 ml Wasser
- 1 EL Agavendicksaft
- 0.3 TL Salz
Zubereitung
Zubereitung
Rohr auf 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Brokkoli in gleichmäßige Röschen zerteilen, Kichererbsen abseihen. Beides auf einem mit Backpapier belegtem Blech mit Olivenöl, Salz und
Paprikapulver vermischen und 20 Minuten backen. Überkühlen lassen.
Gemüsesuppe aufkochen, Riesencouscous zugeben und nach Packungsanweisung bissfest kochen (10–12 Minuten). Abseihen und überkühlen lassen.
Gurke in grobe Würfel schneiden, Kräuter grob hacken. Brokkoli, Kichererbsen, Riesencouscous, Gurke, Kräuter, Feta und Pistazien in eine große Schüssel füllen.
Für das Dressing alle Zutaten mit dem Schneebesen verrühren. Dressing
über den Salat gießen und gut durchmischen.
Tipps
Gusto-Tipp: Riesencouscous (auch Perlcouscous oder griechischer Couscous genannt) erinnert in seiner Konsistenz eher an Pasta als an herkömmlichen Couscous. Er hat einen leicht nussigen Geschmack und ist in Bio-Läden, türkischen Supermärkten und online erhältlich. Ersatzweise können Sie Risoni verwenden, aber auch Bulgur passt wunderbar.
Wein-Tipp: Hier bietet sich ein feiner Weißburgunder, z.B. vom Leithaberg oder aus Wien, an.
© GUSTO.at
Grüner Frühlingssalat mit Riesencouscous
Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht

Rezept von

Melisa Hadzic
Zutaten
4Portionen
| 1 Stk. | Brokkoli |
| 1 Dose(n) | Kichererbsen (Abtropfgewicht 240 g) |
| 4 EL | Olivenöl |
| 1 TL | Salz |
| 1 TL | Paprikapulver (geräuchertes) |
| 1 l | Gemüsesuppe (alternativ gesalzenes Wasser) |
| 150 g | Riesencouscous (siehe Tipp) |
| 1 Stk. | Gurke |
| 1 Bund | Petersilie |
| 1 Bund | Koriander |
| 1 Bund | Dille |
| 4 Stängel | Minze |
| 100 g | Feta (zerkrümelt) |
| 2 EL | Pistazien (gehackt) |
Dressing
| 50 ml | Olivenöl |
| 50 ml | Zitronensaft (ca. 2 Zitronen) |
| 4 EL | Tahini (Sesammus) |
| 20 ml | Wasser |
| 1 EL | Agavendicksaft |
| 0.3 TL | Salz |
Zubereitung
1/5
Rohr auf 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2/5
Brokkoli in gleichmäßige Röschen zerteilen, Kichererbsen abseihen. Beides auf einem mit Backpapier belegtem Blech mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermischen und 20 Minuten backen. Überkühlen lassen.
3/5
Gemüsesuppe aufkochen, Riesencouscous zugeben und nach Packungsanweisung bissfest kochen (10–12 Minuten). Abseihen und überkühlen lassen.
4/5
Gurke in grobe Würfel schneiden, Kräuter grob hacken. Brokkoli, Kichererbsen, Riesencouscous, Gurke, Kräuter, Feta und Pistazien in eine große Schüssel füllen.
5/5
Für das Dressing alle Zutaten mit dem Schneebesen verrühren. Dressing über den Salat gießen und gut durchmischen.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Riesencouscous (auch Perlcouscous oder griechischer Couscous genannt) erinnert in seiner Konsistenz eher an Pasta als an herkömmlichen Couscous. Er hat einen leicht nussigen Geschmack und ist in Bio-Läden, türkischen Supermärkten und online erhältlich. Ersatzweise können Sie Risoni verwenden, aber auch Bulgur passt wunderbar.Wein-Tipp
Hier bietet sich ein feiner Weißburgunder, z.B. vom Leithaberg oder aus Wien, an.Aus dem Heft:
Weitere Rezepte




