Haselnuss-Auflauf mit Apfel-Karotten-Kompott

Zutaten
Zutaten
- 4 Ei
- 200 g Haselnüsse
- 2 EL Stärkemehl
- 150 g Butter
- 70 g Staubzucker
- 75 g Kristallzucker
- Kristallzucker
- Butter
Apfel-Karotten-Kompott
Apfel-Karotten-Kompott
- 250 ml Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Stangen Zimt
- 1 Zitrone
- 3 Karotte
- 3 Apfel
Zubereitung
Zubereitung
Apfel-Karotten-Kompott
- Wasser, Zucker, Zimtstange und Zitronensaft in einen Topf geben. Karotten schälen, in Streifen schneiden, ins Kompottwasser geben und erhitzen. Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und gleich ins Kompottwasser geben. Kompott ca. 3 Minuten schwach köcheln lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Haselnuss-Auflauf mit Apfel-Karotten-Kompott

Zutaten
4 | Eier |
200 g | Haselnüsse |
2 EL | Stärkemehl |
150 g | Butter |
70 g | Staubzucker |
75 g | Kristallzucker |
Kristallzucker | |
Butter |
Apfel-Karotten-Kompott
250 ml | Wasser |
150 g | Zucker |
1 Stangen | Zimt |
1 | Zitrone (Saft von) |
3 | Karotten |
3 | Äpfel |
Zubereitung
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Form, am besten eine Bratenpfanne mit dünnem Boden, ins Rohr (untere Schiene/Gitterrost) stellen, zu ca. einem Drittel mit heißem Wasser füllen. Auflaufförmchen (Darioleförmchen) mit Butter ausstreichen und mit Kristallzucker ausstreuen.
Eier in Dotter und Klar trennen. Haselnüsse und Stärke vermischen. Butter mit Staubzucker cremig rühren, nach und nach die Dotter zugeben, Masse schaumig rühren. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und abwechselnd mit der Haselnuss-Stärkemischung unter den Butterabtrieb heben.
Masse in die Förmchen füllen, Förmchen ins Wasserbad stellen und die Aufläufe ca. 40 Minuten im Rohr garen.
Die Haselnuss-Aufläufe aus den Förmchen stürzen und mit dem Apfel-Karotten-Kompott anrichten.
Apfel-Karotten-Kompott
Wasser, Zucker, Zimtstange und Zitronensaft in einen Topf geben. Karotten schälen, in Streifen schneiden, ins Kompottwasser geben und erhitzen. Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und gleich ins Kompottwasser geben. Kompott ca. 3 Minuten schwach köcheln lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.