Hasenweckerl

Zutaten
Zutaten
- 190 ml Wasser
- 1 Pkg. Trockengerm (7 g)
- 5 g Kristallzucker
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 2 TL Rapsöl
- 1 Stk. Apfel (klein - ca. 160 g)
- 250 g Rote Rübe (geschält, gekocht)
- 80 g Topfen (20 % Fett)
- 60 g Frischkäse (10 % Fett)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Scheibe Gouda
- 0.5 Stk. Karotte
- Gurkenschale
- Salz
- Mehl
- Kardamom (gemahlen)
- Kümmel (gemahlen)
Zubereitung
Zubereitung
Hasenweckerl

Zutaten
| 190 ml | Wasser |
| 1 Pkg. | Trockengerm (7 g) |
| 5 g | Kristallzucker |
| 50 g | Sonnenblumenkerne |
| 250 g | Dinkel-Vollkornmehl |
| 2 TL | Rapsöl |
| 1 Stk. | Apfel (klein - ca. 160 g) |
| 250 g | Rote Rüben (geschält, gekocht) |
| 80 g | Topfen (20 % Fett) |
| 60 g | Frischkäse (10 % Fett) |
| 1 EL | Zitronensaft |
| 2 Scheibe | Gouda |
| 0.5 Stk. | Karotte |
| Gurkenschale | |
| Salz | |
| Mehl | |
| Kardamom (gemahlen) | |
| Kümmel (gemahlen) |
Zubereitung
Backblech mit Backpapier belegen. Für die Weckerl Wasser, Germ und Zucker vermengen. Sonnenblumenkerne grob hacken, mit Mehl und 5 g Salz vermischen. Öl in die Germ-Wasserlösung rühren, Mehlmischung untermengen und rasch verkneten. Teig mit Mehl bestreuen, bei Zimmertemperatur zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Teig kurz durchkneten, mit Mehl bestreuen, zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Rohr auf 200°C vorheizen. Teig zu 8 ovalen Weckerln formen, auf das Backblech setzen und zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Weckerl mit Wasser bestreichen, im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Für den Aufstrich vom Apfel das Kerngehäuse ausstechen. Rote Rüben und Apfel grob schneiden und im Kutter fein pürieren. Topfen und Frischkäse zugeben und pürieren, mit 1 MS Kardamom, ½ TL Kümmel, 1 Prise Salz und Zitronensaft würzen.
Weckerl durchschneiden, mit Aufstrich füllen und zu Hasen dekorieren.





