Gusto Logo

Herz für Verliebte

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Stück
120 gButter (zimmerwarm)
120 gStaubzucker
1 PrisenSalz
1 Pkg.Vanillezucker
2 Stk.Eier (120 g; zimmerwarm)
120 gglattes Mehl
1 TLBackpulver

Tränke

50 mlOrangenlikör (Grand Marnier)
50 gKristallzucker
100 mlOrangensaft (frisch gepresst)

Garnitur

2 Stk.Bio-Orange
1 Pkg.Pistazie (gehackt)
 Keks-Stäbchen (Getunkte, z.B. Stikato)

Weiters

 Butter
 Mehl

Zubereitung

1/5

Herzform (aus Metall; Breite ca. 20 cm, von der Einkerbung bis zur Spitze ca. 20 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.

2/5

Orangenschale abreiben. Butter mit Zucker, Vanillezucker, Orangenschale und Salz gut cremig rühren (Küchenmaschine 10, Handmixer 15 Minuten), Eier nach und nach rasch einrühren (langsam laufende Maschine oder Kochlöffel). Mehl mit Backpulver versieben und unterheben.

3/5

Masse in die Form füllen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten backen. Kuchen aus dem Rohr nehmen, 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, stürzen.

4/5

Orangenlikör, Zucker und Orangensaft verrühren, erhitzen und das Herz damit übergießen. Den Rand des Kuchens mit Pistazien bestreuen.

5/5

Die Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass das Fruchtfleisch frei liegt. Orangen in dünne Scheiben schneiden (sehr scharfes Messer oder Brotschneidemaschine). Den Kuchen damit belegen und mit Amor-Pfeilen (Keks-Stäbchen) dekorieren.

Ernährungsinformationen

603 kcal
Kalorien
9 g
Eiweiß
66 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
5.2
Broteinheiten
140 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen