Himbeer-Orangensülzchen mit Vanillesauce

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. TK-Himbeeren
- 4 Blatt Gelatine
- 300 ml Orangensaft
- 100 g Kristallzucker
- 1 Stk. Zimtrinde
Vanillesauce
- 1 Vanilleschote
- 250 ml Milch
- 125 ml Schlagobers
- 4 Dotter
- 70 g Kristallzucker
Weiters
- Orangenlikör
- Minzeblätter
Blätterteigstangerl
Blätterteigstangerl
- 1 Pkg. Blätterteig
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Blätterteigstangerl
- Backrohr auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aufrollen, Papier abziehen und den Teig in unregelmäßige Streifen schneiden.
- Teigstreifen auf das Backblech legen und ca. 10 Minuten rasten lassen.
- Teigstangerl im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Himbeer-Orangensülzchen mit Vanillesauce

Zutaten
1 Pkg. | TK-Himbeeren (250 g) |
4 Blatt | Gelatine |
300 ml | Orangensaft (frisch gepresst) |
100 g | Kristallzucker |
1 Stk. | Zimtrinde (kleines) |
Vanillesauce
1 | Vanilleschote |
250 ml | Milch |
125 ml | Schlagobers |
4 | Dotter |
70 g | Kristallzucker |
Weiters
Orangenlikör | |
Minzeblätter |
Blätterteigstangerl
1 Pkg. | Blätterteig (330 g) |
Mehl |
Zubereitung
Himbeeren zum Auftauen in eine Schüssel geben. 12 davon für die Garnitur reservieren, auf mehrere Lagen Küchenpapier legen und im Kühlschrank langsam auftauen lassen.
Kleine Förmchen (Inhalt 150 ml) mit kaltem Wasser ausspülen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Orangensaft mit Zucker und Zimtrinde aufkochen und vom Feuer nehmen. Gelatine gut ausdrücken und im Saft auflösen. 2 EL Likör einrühren. Saftmischung über die Himbeeren gießen und behutsam vermischen. Beeren und Saft in die Förmchen füllen. Förmchen mit Frischhaltefolie zudecken, Masse zum Festwerden für ca. 8 Stunden kühl stellen.
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden. Milch mit Obers und Vanilleschote aufkochen. Dotter mit Zucker gut verrühren. Milchmischung unter ständigem Rühren in die Dottermasse gießen. Eiermilch zurück in das Kochgefäß leeren und auf kleiner Flamme weiterrühren, bis die Masse cremig ist. Masse vom Feuer nehmen, durch ein Sieb gießen und auskühlen lassen.
Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, Sülzchen auf Teller stürzen, mit der Vanillesauce, Minze, reservierten Himbeeren und mit Blätterteigstangerln (siehe Rezept) garniert servieren.
Blätterteigstangerl
Backrohr auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aufrollen, Papier abziehen und den Teig in unregelmäßige Streifen schneiden.
Teigstreifen auf das Backblech legen und ca. 10 Minuten rasten lassen.
Teigstangerl im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten goldgelb backen.