Hirschbraten mit schwarzen Nüssen und Pilzragout

Zutaten
Hirschbraten mit schwarzen Nüssen und Pilzragout
- 1.2 kg Hirschkeule (ausgelöst)
- 200 g Kohl
- 60 g Lardo (Fettspeck; dünn geschnitten)
- 150 g Schwarze Nüsse (eingelegt)
- 300 g Wurzelgemüse
- 2 Stk. Zwiebel (mittelgroß)
- 1 EL Paradeismark
- 150 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond (oder Gemüsesuppe)
- 600 g Pilze (Shiitake, Eierschwammerl)
- 1 TL Paprikapulver
- 100 ml Schlagobers
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
- Kohlblätter in Salzwasser kurz überkochen und in Eiswasser abschrecken. Grobe Blattrippen ausschneiden, Blätter trockentupfen. Fleisch auflegen, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen, mit Lardo und Kohlblättern belegen. Schwarze Nüsse der Länge nach darauf legen. Fleisch straff einrollen und mit Küchenspagat binden.
- Wurzelgemüse putzen, Zwiebel schälen, beides klein würfelig schneiden. Rohr auf 160°C vorheizen.
- In einem Bräter 3 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten, herausheben. Im Bratrückstand Wurzelgemüse und einen Zwiebel anbraten. Paradeismark zugeben und kurz rösten, mit Wein und 400 ml Fond aufgießen. Braten einlegen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) weich garen (ca. 1 ½ Stunden); immer wieder mit Saft übergießen.
- Für das Pilzragout Pilze putzen und klein schneiden. Einen Zwiebel schälen, fein hacken und in 2 EL Öl anschwitzen. Pilze zugeben, kurz anbraten. Paprika einrühren, mit 100 ml Fond aufgießen und aufkochen. Obers zugeben und cremig einkochen. Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Braten aus dem Rohr nehmen, Saft abseihen und evtl. etwas einkochen. Spagat entfernen, Braten aufschneiden, mit Saft und Pilzragout servieren.
Hirschbraten mit schwarzen Nüssen und Pilzragout

Zutaten
| 1.2 kg | Hirschkeule (ausgelöst) |
| 200 g | Kohl |
| 60 g | Lardo (Fettspeck; dünn geschnitten) |
| 150 g | Schwarze Nüsse (eingelegt) |
| 300 g | Wurzelgemüse |
| 2 Stk. | Zwiebeln (mittelgroß) |
| 1 EL | Paradeismark |
| 150 ml | Rotwein |
| 500 ml | Wildfond (oder Gemüsesuppe) |
| 600 g | Pilze (Shiitake, Eierschwammerl) |
| 1 TL | Paprikapulver |
| 100 ml | Schlagobers |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Öl |
Zubereitung
Kohlblätter in Salzwasser kurz überkochen und in Eiswasser abschrecken. Grobe Blattrippen ausschneiden, Blätter trockentupfen. Fleisch auflegen, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen, mit Lardo und Kohlblättern belegen. Schwarze Nüsse der Länge nach darauf legen. Fleisch straff einrollen und mit Küchenspagat binden.
Wurzelgemüse putzen, Zwiebel schälen, beides klein würfelig schneiden. Rohr auf 160°C vorheizen.
In einem Bräter 3 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten, herausheben. Im Bratrückstand Wurzelgemüse und einen Zwiebel anbraten. Paradeismark zugeben und kurz rösten, mit Wein und 400 ml Fond aufgießen. Braten einlegen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) weich garen (ca. 1 ½ Stunden); immer wieder mit Saft übergießen.
Für das Pilzragout Pilze putzen und klein schneiden. Einen Zwiebel schälen, fein hacken und in 2 EL Öl anschwitzen. Pilze zugeben, kurz anbraten. Paprika einrühren, mit 100 ml Fond aufgießen und aufkochen. Obers zugeben und cremig einkochen. Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten aus dem Rohr nehmen, Saft abseihen und evtl. etwas einkochen. Spagat entfernen, Braten aufschneiden, mit Saft und Pilzragout servieren.





