Gusto Logo

Hirschsteak mit Pfeffersauce und Apfel-Rotkraut

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Hirschsteak mit Pfeffersauce

4 Stk.Hirschsteak (je 180 g)
1 ELTK-Schnittlauch
125 mlSchlagobers
375 mlBratensaft
65 mlWeinbrand
0.5 Pkg.TK-Zwiebel
1 ELButter
4 ELÖl
1 ELPfefferkörner (bunte Mischung)
 Salz
 Pfeffer (schwarz)

Apfel-Rotkraut

3 ELWasser
1 Pkg.TK-Rotkraut
0.5 Stk.Apfel (säuerlich)
1 ELButter

Zubereitung

Hirschsteak mit Pfeffersauce

1/5

Pfefferkörner grob zerdrücken. Steaks salzen, pfeffern und in Öl bei starker Hitze beidseitig anbraten (je nach Dicke ca. 5 Minuten). Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

2/5

Im Bratrückstand Butter erhitzen, Zwiebel und Pfefferkörner darin anschwitzen, mit Weinbrand ablöschen und mit Bratensaft aufgießen. Sauce aufkochen, Obers zugießen und die Sauce cremig einkochen. Schnittlauch einrühren, die Sauce mit Salz abschmecken.

3/5

Steaks in die Sauce legen und kurz ziehen lassen. Fleisch mit Sauce und Rotkraut anrichten. Dazu passt Erdäpfelrösti.

Apfel-Rotkraut

4/5

In einem Topf Wasser erhitzen. Rotkraut zugeben und zugedeckt bei schwacher Hitze auftauen lassen, dabei mehrmals umrühren.

5/5

Apfel schälen, halbieren und entkernen. Apfel in Spalten schneiden. Apfelspalten in aufgeschäumter Butter unter mehrmaligem Wenden goldbraun braten. Apfelspalten auf dem Rotkraut anrichten.

KategorienHauptspeiseWild

Ernährungsinformationen

595 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
18 g
Kohlenhydrate
35 g
Fett
1.5
Broteinheiten
139 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad