Holunder-Topfentörtchen mit Himbeeren

Zutaten
Mürbteig
- 300 g glattes Mehl
- 200 g Butter
- 1 Stk. Ei
- 100 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone
Topfenfülle
- 3 Stk. Ei
- 500 g Topfen
- 150 g Butter
- 2 EL Weizengrieß
- 20 g Vanillepuddingpulver
- 100 ml Holunderblütensirup
- 130 g Kristallzucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- Schale von 1 Bio-Orange
Garnitur
- 250 g Himbeeren
- 50 g Kristallzucker
Weiters
- Salz
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Holunder-Topfentörtchen mit Himbeeren

Zutaten
Mürbteig
300 g | glattes Mehl |
200 g | Butter (kalte, klein geschnitten) |
1 Stk. | Ei (mittleres) |
100 g | Staubzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) |
Topfenfülle
3 Stk. | Eier |
500 g | Topfen (20 % Fett) |
150 g | Butter (zerlassen) |
2 EL | Weizengrieß (feiner) |
20 g | Vanillepuddingpulver |
100 ml | Holunderblütensirup |
130 g | Kristallzucker |
Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
Schale von 1 Bio-Orange (abgerieben) |
Garnitur
250 g | Himbeeren |
50 g | Kristallzucker |
Weiters
Salz | |
Butter |
Zubereitung
Mehl sieben und mit 1 Prise Salz, Butter, Ei, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
Rohr auf 170°C vorheizen. 8 Tartelettes-Förmchen (Ø 10 cm) dünn mit Butter ausstreichen. Teig 3–4 mm dick ausrollen, die Förmchen damit auslegen und für 30 Minuten kühl stellen.
Für die Fülle Eier in Dotter und Klar trennen. Topfen, Butter, 1 Prise Salz, Grieß, Puddingpulver, Holundersirup, 100 g vom Kristallzucker sowie abgeriebene Zitronen- und Orangenschale vermischen. Dotter einrühren und die Masse ca. 30 Minuten rasten lassen.
Eiklar mit restlichem Kristallzucker zu Schnee schlagen, Schnee unter die Topfenmasse heben. Masse in den Förmchen glatt verstreichen. Törtchen im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) 30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Garnitur Himbeeren verlesen, 2 davon mit Kristallzucker in einem Kutter pürieren. Törtchen mit Himbeeren und Himbeerzucker garniert servieren.