Holunderblüten-Krokant-Parfait

Zutaten
2 | Eier |
125 ml | Holunderblütensirup (Rezept auf Seite 75) |
1 TL | Honig |
1 Blatt | Gelatine |
250 ml | Schlagobers |
1 EL | Zitronensaft |
Holunderblüten-Krokant (siehe Rezept rechts) |
Weiters
Minzeblätter |
Dazu passt Ringlotten& Marillen-Kompott
Zubereitung
Aus Backpapier vier Stanitzel drehen (siehe Illustration) und in hohe, schmale Gläser stellen. (Die Stanitzel müssen aufrecht stehen.)
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier mit Sirup und Honig verrühren und über Wasserdampf dickcremig aufschlagen – Kessel dabei drehen und zügig schlagen, damit sich keine Klumpen bilden. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Masse auflösen.
Schneekessel vom Dampf nehmen, in ein kaltes Wasserbad stellen und weiterrühren, bis die Masse abgekühlt ist.
Obers schlagen. Eimasse und Zitronensaft behutsam unterheben. Masse in die Stanitzel füllen, die Gläser in den Tiefkühler stellen, Parfaits gefrieren lassen (dauert mindestens 4 Stunden).
Krokant auf einem flachen Teller verteilen. Parfaits aus dem Tiefkühler nehmen und in der Hand kurz anwärmen. Papier entfernen, die Parfaits im Krokant wälzen und mit dem Marillen-Ringlottenkompott (siehe Rezept) anrichten. Desserts mit Minzeblättern garniert servieren.
Dazu passt Ringlotten& Marillen-Kompott
Je 6 Marillen und Ringlotten entkernen und in Spalten schneiden. Für jede Fruchtsorte 200 ml Wasser mit 90 g Kristallzucker und 1 TL Zitronensaft verrühren und aufkochen. Früchte getrennt in den beiden Zuckermischungen zugedeckt auf kleiner Flamme weichdünsten (dauert 3–4 Minuten). Zugedeckt auskühlen lassen.