www.gusto.at
Honig-Bier-Ripperl mit Knoblauchbaguette
⏱ 75 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 300 ml Bier
- 30 g Honig
- 1 EL Senf (plus mehr zum Servieren)
- 1 EL Ketchup
- 1 EL Hoisinsauce
- 1 EL süße Sojasauce
- 4 EL Olivenöl
- 1 kg Schweinsripperl
- 1 Stk. Baguette
- 3 Stk. Knoblauchzehe
- 1 EL Petersilie (fein geschnitten)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Rohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bier mit Honig, Senf, Ketchup, Hoisin- und Sojasauce verrühren und dickflüssig einkochen. 
Die Hälfte vom Öl einrühren. Ripperl salzen, pfeffern, gut mit Marinade bepinseln und in einen Bräter legen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 20 Minuten braten. 
Hitze auf 160 °C reduzieren und die Ripperl weitere 40 Minuten braten; sie sollen schön knusprig sein.
Rohrtemperatur auf 180 °C erhöhen. Baguette in Abständen von 3 cm einschneiden. Knoblauch schälen. Übriges Olivenöl, Petersilie und Knoblauch zu einer Paste mixen und in die Einschnitte füllen. Baguette im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 8 Minuten backen. Ripperl mit Baguette und Senf servieren.
Tipps
Gusto-Tipp: Wer die Ripperl lieber auf dem Grill zubereiten möchte, bestreicht das Fleisch beidseitig mit der Marinade und grillt die Rippchen auf mittelheißem Rost zugedeckt etwa 30 Minuten. Nach halber Garzeit wenden. Ripperl vom Rost nehmen, paarweise in dicke Alufolie wickeln, auf eine kühlere Zone des Rosts legen und ca. 1 Stunde zugedeckt fertig garen.
© GUSTO.at
Honig-Bier-Ripperl mit Knoblauchbaguette
Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht

Rezept von

Franz Karner
Zutaten
4Portionen
| 300 ml | Bier | 
| 30 g | Honig | 
| 1 EL | Senf (plus mehr zum Servieren) | 
| 1 EL | Ketchup | 
| 1 EL | Hoisinsauce | 
| 1 EL | süße Sojasauce | 
| 4 EL | Olivenöl | 
| 1 kg | Schweinsripperl | 
| 1 Stk. | Baguette | 
| 3 Stk. | Knoblauchzehen | 
| 1 EL | Petersilie (fein geschnitten) | 
| Salz | |
| Pfeffer | 
Zubereitung
1/4
Rohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bier mit Honig, Senf, Ketchup, Hoisin- und Sojasauce verrühren und dickflüssig einkochen.
2/4
Die Hälfte vom Öl einrühren. Ripperl salzen, pfeffern, gut mit Marinade bepinseln und in einen Bräter legen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 20 Minuten braten.
3/4
Hitze auf 160 °C reduzieren und die Ripperl weitere 40 Minuten braten; sie sollen schön knusprig sein.
4/4
Rohrtemperatur auf 180 °C erhöhen. Baguette in Abständen von 3 cm einschneiden. Knoblauch schälen. Übriges Olivenöl, Petersilie und Knoblauch zu einer Paste mixen und in die Einschnitte füllen. Baguette im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 8 Minuten backen. Ripperl mit Baguette und Senf servieren.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Wer die Ripperl lieber auf dem Grill zubereiten möchte, bestreicht das Fleisch beidseitig mit der Marinade und grillt die Rippchen auf mittelheißem Rost zugedeckt etwa 30 Minuten. Nach halber Garzeit wenden. Ripperl vom Rost nehmen, paarweise in dicke Alufolie wickeln, auf eine kühlere Zone des Rosts legen und ca. 1 Stunde zugedeckt fertig garen.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
604  kcal
Kalorien
60 g
Eiweiß
34 g
Kohlenhydrate
23 g
Fett
2.8
Broteinheiten
138 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





