Gusto Logo

Hühnerbrüste im Strudelblatt, mit Lauch gefüllt

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 Stk.Lauch (mittelgroße)
4 Stk.Hühnerbrustfilet (ohne Haut und Knochen)
8 BlattRohschinken
 Strudelteig (1 Doppel-Pkg. , 4 Blatt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Butter (oder Margarine, zerlassene)

Paprikasauce

1 Stk.roter Paprika
1 ELButter
125 mlWeißwein
125 mlklare Suppe
250 mlKaffeeobers
1 Stk.Knoblauchzehe (zerdrückt)
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft
 Kümmel (gemahlen)

Zubereitung

1/6

Lauch von Wurzeln und dunkelgrünen Blattenden befreien und waschen. Lauch in zwei ca. 10 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Lauchstücke der Länge nach halbieren.

2/6

In die dicken Enden der Hühnerbrustfilets eine „Tasche“ – ca. 2 cm breit und 11 cm lang – schneiden und je ein Lauchstück hineinschieben. Die Hühnerbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und mit je zwei Scheiben Schinken straff umwickeln.

3/6

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

4/6

Ein Strudelblatt auflegen, mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen, ein zweites Teigblatt darauflegen und ebenfalls mit Butter oder Margarine bestreichen. Teig quer halbieren. An den unteren Rand jeder Teighälfte ein Hühnerbrustfilet legen. Fleisch im Teig einrollen, Teigenden gut zusammendrücken. Restliche Filets und übrige Teigblätter ebenso verarbeiten.

5/6

Die Strudelpäckchen auf das Backblech legen, mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen.

6/6

Strudelpäckchen aus dem Rohr nehmen und vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten rasten lassen. Hühnerbrustfilets in Scheiben schneiden und mit Petersilerdäpfeln und Paprikasauce anrichten.

Paprikasauce

1/1

Paprika putzen und kleinwürfelig schneiden. Paprikawürfel in Butter oder Margarine anschwitzen, mit Weißwein und klarer Suppe aufgießen und auf kleiner Flamme ca. 3 Minuten köcheln. Kaffeeobers zugießen und weitere 3 Minuten köcheln. Sauce mit einem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer, wenig gemahlenem Kümmel und einer kleinen zerdrückten Knoblauchzehe würzen. Sauce eventuell mit einigen Tropfen Zitronensaft verfeinern.

Ernährungsinformationen

435 kcal
Kalorien
41 g
Eiweiß
23 g
Kohlenhydrate
20 g
Fett
1.9
Broteinheiten
147 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle