Hühnerbrust mit Schwammerlfülle auf Paprikaschaum

Zutaten
Hühnerbrust mit Schwammerlfülle auf Paprikaschaum
- 2 Hühnerbrüste (ausgelöst; ohne Haut; ca. 600 g)
 - 1 Schweinsnetz (am besten vorbestellen)
 - 3 EL Öl
 - 200 ml Hühnersuppe (klare)
 
Fülle
- 100 g Hühnerleber
 - 50 g Champignon
 - 1 TL Butter
 - 1 TL Majoran (frischer, gehackt)
 - 100 ml Schlagobers (gut gekühlt)
 
Paprikaschaum
- 1 Paprika (roter)
 - 1 TL Butter
 - 1 Knoblauchzehe
 - 250 ml Suppe (klare)
 - 125 g Crème fraîche
 
Weiters
- Salz
 - Pfeffer
 - Zitronensaft
 
Mangold-Polenta-Roulade
Mangold-Polenta-Roulade
- 2 Mangoldblätter (mittlere)
 - 1 EL Butter
 - 125 ml Milch
 - 250 ml klare Suppe
 - 120 g Maisgrieß
 - 2 EL Schlagobers
 - 2 EL Olivenöl
 - 2 EL Parmesan (gerieben)
 - Salz
 - Pfeffer
 - Muskatnuss
 
Zubereitung
Mangold-Polenta-Roulade
- Vom Mangold die groben Mittelrippen ausschneiden. Mangold kurz überkochen, kalt abschrecken, ausdrücken und auf einem Tuch auflegen. Milch mit Suppe aufkochen, Grieß unter Rühren einrieseln lassen und dick einkochen. Masse vom Herd nehmen, Obers, Öl und Parmesan einrühren.
 - Jedes Mangoldblatt mit Grießmasse bestreichen, einrollen und in Frischhaltefolie gewickelt auskühlen lassen. Rollen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in aufgeschäumter Butter beidseitig braten.
 - Behutsam aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
 
Hühnerbrust mit Schwammerlfülle auf Paprikaschaum

Zutaten
| 2 | Hühnerbrüste (ausgelöst; ohne Haut; ca. 600 g) | 
| 1 | Schweinsnetz (am besten vorbestellen) | 
| 3 EL | Öl | 
| 200 ml | Hühnersuppe (klare) | 
Fülle
| 100 g | Hühnerleber | 
| 50 g | Champignons | 
| 1 TL | Butter | 
| 1 TL | Majoran (frischer, gehackt) | 
| 100 ml | Schlagobers (gut gekühlt) | 
Paprikaschaum
| 1 | Paprika (roter) | 
| 1 TL | Butter | 
| 1 | Knoblauchzehe | 
| 250 ml | Suppe (klare) | 
| 125 g | Crème fraîche | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Zitronensaft | 
Mangold-Polenta-Roulade
| 2 | Mangoldblätter (mittlere) | 
| 1 EL | Butter | 
| 125 ml | Milch | 
| 250 ml | klare Suppe | 
| 120 g | Maisgrieß | 
| 2 EL | Schlagobers | 
| 2 EL | Olivenöl | 
| 2 EL | Parmesan (gerieben) | 
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskatnuss | 
Zubereitung
Hühnerleber und Champignons putzen, klein würfelig schneiden und in aufgeschäumter Butter unter öfterem Schwenken rösten. Mischung mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen.
Von den Hühnerbrüsten die kleinen Filets („Fischerln“, 4 Stück) ablösen, klein schneiden und mit Obers in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren. Mus mit der Leber-Champignon-Mischung verrühren, salzen und pfeffern.
Schweinsnetz unter kaltem Wasser gut spülen, ausdrücken, auf einem feuchten Tuch auflegen und die dicken Ränder wegschneiden. Schweinsnetz quer halbieren.
Hühnerbrüste salzen, pfeffern, mit Fülle bestreichen und behutsam zusammenklappen. Jede Hühnerbrust auf ein Stück Schweinsnetz legen, einwickeln, mit Spagat, nicht zu fest, formgerecht binden.
Öl erhitzen, die Hühnerbrüste darin beidseitig anbraten. Suppe zugießen, Fleisch zudecken und bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten dünsten – nach etwa halber Garzeit wenden.
Für die Sauce Paprika halbieren, putzen und entkernen. Paprika klein schneiden, in Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen. Suppe zugießen, aufkochen und Paprika weich kochen (dauert ca. 10 Minuten). Crème fraîche einrühren, Sauce aufkochen, mit einem Stabmixer pürieren und mit Zitronensaft abschmecken.
Fleisch aus der Pfanne heben und warm stellen. Bratensaft durch ein Sieb gießen und in den Paprikaschaum rühren. Spagat entfernen, die Hühnerbrüste in Scheiben schneiden, mit Paprikaschaum und Polentascheiben anrichten.
Mangold-Polenta-Roulade
Vom Mangold die groben Mittelrippen ausschneiden. Mangold kurz überkochen, kalt abschrecken, ausdrücken und auf einem Tuch auflegen. Milch mit Suppe aufkochen, Grieß unter Rühren einrieseln lassen und dick einkochen. Masse vom Herd nehmen, Obers, Öl und Parmesan einrühren.
Jedes Mangoldblatt mit Grießmasse bestreichen, einrollen und in Frischhaltefolie gewickelt auskühlen lassen. Rollen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in aufgeschäumter Butter beidseitig braten.
Behutsam aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen.





