Hühnerleberschnitten in klarer Suppe

Zutaten
1 l | klare Suppe (Rind- oder Gemüsesuppe, siehe Tipp) |
1 | Schnittlauch |
Für die Einlage
9 Scheibe | Toastbrot |
6 EL | Milch |
0.5 | Zwiebel (kleine) |
1 EL | Butter (oder Margarine) |
1 EL | Petersilie (gehackt) |
50 g | Hühnerleber |
1 Zehe | Knoblauch |
1 | Ei |
6 EL | glattes Mehl |
50 g | Semmelbrösel |
Für die Panier
2 | Eier |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
Mehl | |
Backfett |
Zubereitung
Drei Brotscheiben kleinwürfelig schneiden, mit Milch übergießen und ziehen lassen.
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden, in Butter oder Margarine anschwitzen, vom Feuer nehmen. Petersilie untermischen.
Leber mit Brotwürfeln, Zwiebel und Knoblauch fein faschieren oder in einem elektrischen Zerkleinerer pürieren. Masse mit Bröseln, Mehl und Ei vermischen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Restliche Brotscheiben entrinden, drei mit der Lebermasse bestreichen, restliche Brotscheiben daraufsetzen und leicht andrücken.
Das Backfett erhitzen. Hühnerleber-Schnitten in Mehl wenden, durch verquirltes Ei ziehen und im heißen Fett goldgelb backen.
Die Schnitten mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben, auf Küchenkrepp gut abtropfen und ein wenig abkühlen lassen.
Schnittlauch fein schneiden. Schnitten in gleichgroße Stücke schneiden.
Suppe erhitzen, in Teller schöpfen und die Leberschnitten einlegen. Suppe mit Schnittlauch bestreut servieren.