www.gusto.at
Innviertler Radlkrapfen
⏱ 40 Min.📊 leicht🍽 12 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 250 g glattes Mehl
- 7 Stk. Dotter
- 1 Stk. Ei
- 2 cl Schnaps (Innviertler Hafernschnaps oder Rum)
- Mehl
- Staubzucker
- Kokosfett (zum Backen)
- Butterschmalz (zum Backen)
Zubereitung
Zubereitung
Mehl mit Ei, Dottern und Schnaps verkneten, den Teig kräftig abschlagen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten rasten lassen.
Teig zu 12 Kugeln rollen. Kugeln zu dünnen Scheiben (Ø ca. 25 cm) ausrollen. Mit einem Teigrad in Abständen von 2–3 cm nicht ganz bis zum Rand einschneiden. Kokosfett und Butterschmalz (1:1) mäßig erhitzen. Teigblätter auf einen Kochlöffelstiel fädeln und ins Fett gleiten lassen. Ca. 20 Sekunden backen, wenden, nochmals 20 Sekunden backen. Abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreut servieren.
© GUSTO.at
Innviertler Radlkrapfen
Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Rasten ca. 30 Minuten)

©GUSTO / Dieter Brasch
Zutaten
12Stück
| 250 g | glattes Mehl |
| 7 Stk. | Dotter |
| 1 Stk. | Ei |
| 2 cl | Schnaps (Innviertler Hafernschnaps oder Rum) |
| Mehl | |
| Staubzucker | |
| Kokosfett (zum Backen) | |
| Butterschmalz (zum Backen) |
Zubereitung
1/2
Mehl mit Ei, Dottern und Schnaps verkneten, den Teig kräftig abschlagen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten rasten lassen.
2/2
Teig zu 12 Kugeln rollen. Kugeln zu dünnen Scheiben (Ø ca. 25 cm) ausrollen. Mit einem Teigrad in Abständen von 2–3 cm nicht ganz bis zum Rand einschneiden. Kokosfett und Butterschmalz (1:1) mäßig erhitzen. Teigblätter auf einen Kochlöffelstiel fädeln und ins Fett gleiten lassen. Ca. 20 Sekunden backen, wenden, nochmals 20 Sekunden backen. Abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Aus dem Heft:
LänderküchenÖsterreich
Ernährungsinformationen
153 kcal
Kalorien
4 g
Eiweiß
15 g
Kohlenhydrate
9 g
Fett
1
Broteinheiten
141 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





