Istrischer Rindfleischeintopf

Zutaten
Zutaten
- 500 g Rindsschulter
- 400 g Zwiebel
- 100 ml Olivenöl
- 250 ml Rindsuppe
- 200 g passierte Paradeiser
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 0.5 TL Salbei
- 1 Zweig(e) Rosmarin
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 1 TL Petersilie
- 100 ml Rotwein
Njoki
- 500 g mehliger Erdapfel
- 250 g glattes Mehl
- 2 Stk. mittleres Ei
- 1 TL Salz
- Salz
- Olivenöl
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Istrischer Rindfleischeintopf

Mira Zrnic
Zutaten
| 500 g | Rindsschulter |
| 400 g | Zwiebeln |
| 100 ml | Olivenöl |
| 250 ml | Rindsuppe |
| 200 g | passierte Paradeiser |
| 1 TL | Salz |
| 1 TL | schwarzer Pfeffer |
| 0.5 TL | Salbei (getrocknet) |
| 1 Zweig(e) | Rosmarin |
| 1 Stk. | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
| 1 TL | Petersilie (gehackt) |
| 100 ml | Rotwein |
Njoki
| 500 g | mehliger Erdapfel |
| 250 g | glattes Mehl |
| 2 Stk. | mittlere Eier |
| 1 TL | Salz |
| Salz | |
| Olivenöl | |
| Mehl |
Zubereitung
Rindfleisch in 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und grob hacken. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Fleisch zugeben und scharf anbraten. Mit Rindsuppe aufgießen, Paradeiser zugeben, mit Salz, Pfeffer, Salbei, Rosmarin, Knoblauch und Petersilie würzen. Eintopf mit Rotwein aufgießen und mindestens 3 Stunden köcheln.
Für die Njoki Erdäpfel kochen, schälen und passieren. Mehl, Eier, 1 Schuss Olivenöl und Salz zugeben. Alles gut vermischen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Teig verkneten.
Teig in mehrere Stücke teilen, diese in daumendicke Walzen rollen. Davon 3 Zentimeter große Stücke abschneiden. Reichlich Salzwasser aufkochen, Njoki einlegen und köcheln, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Herausheben, mit etwas Olivenöl beträufeln und als Beilage zum Gulasch servieren.
HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.





