Traditionelle Kärntner Kasnudel

Zutaten
Zutaten
- 500 g glattes Mehl
- 250 ml Wasser
- 3 EL Öl
Fülle
- 500 g mehliger Erdapfel
- 60 g Zwiebel
- 3 Stk. Knoblauchzehe
- 50 g Butter
- 500 g Bröseltopfen
- 1 TL Minze (gehackt)
- 1 TL Kerbel (gehackt)
- 1 TL Petersilie (gehackt)
Garnitur
- 100 g Butter (klein geschnitten)
- 1 EL Kerbelblättchen
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Traditionelle Kärntner Kasnudel

Zutaten
| 500 g | glattes Mehl |
| 250 ml | Wasser |
| 3 EL | Öl |
Fülle
| 500 g | mehliger Erdapfel |
| 60 g | Zwiebeln |
| 3 Stk. | Knoblauchzehen |
| 50 g | Butter |
| 500 g | Bröseltopfen |
| 1 TL | Minze (gehackt) |
| 1 TL | Kerbel (gehackt) |
| 1 TL | Petersilie (gehackt) |
Garnitur
| 100 g | Butter (klein geschnitten) |
| 1 EL | Kerbelblättchen |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Mehl |
Zubereitung
Für die Fülle Erdäpfel in Salzwasser weich kochen. Abseihen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Butter rösten. Erdäpfel, Zwiebelmischung, Topfen und Kräuter verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Für den Teig Mehl, Wasser, Öl und 1 Prise Salz verkneten. Die Hälfte vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (40 x 45 cm) und daraus 9 Scheiben (Ø 12 cm) ausstechen.
Auf jede Scheibe etwas außerhalb der Mitte ca. 50 g von der Fülle setzen. Scheiben rundum mit Wasser einstreichen und über die Fülle zusammenklappen. Ränder zusammendrücken und „krendeln“. Diesen Vorgang mit übrigem Teig und restlicher Fülle wiederholen.
Reichlich Salzwasser aufkochen, Nudeln darin 6 Minuten köcheln.
Für die Garnitur Butter bei schwacher Hitze hellbraun erhitzen. Nudeln herausnehmen, abtropfen lassen und anrichten. Mit Butter übergießen und mit Kerbel garnieren.





