Gusto Logo

Kalbsfilet mit Zwetschken im Topfenteig

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Marinieren und Rasten ca. 8 Stunden )
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch
Rezept von
Bild von null

Zutaten

6Portionen
2 Stk.Kalbsfilet (je ca. 250g)
14 Stk.Dörrzwetschken (ohne Kern)
100 mlWeinbrand
250 gMangold

Teig

250 gglattes Mehl
70 gButter
250 gMagertopfen
1 Stk.mittleres Ei

Madeirasafterl

350 mlBratensaft
4 clMadeira
20 gButter
 Salz
 Pfeffer
 Ei (verqirlt)
 Mehl
 Öl

Wurzelgemüse

300 gGelbe Rübe
300 gKarotten
300 gKnollensellerie
20 gButter
200 mlGemüsesuppe
10 gSchnittlauch
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/8

Zwetschken mit Weinbrand übergießen, zudecken und ca. 8 Stunden marinieren lassen.

2/8

Für den Teig Mehl und Butter rasch verbröseln, mit Topfen, Ei und 1 Prise Salz glatt verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen.

3/8

Zwetschken abtropfen lassen. In das dickere Ende jedes Filets eine ca. 2 cm breite Öffnung schneiden und mit einem Kochlöffelstiel bis knapp an das Ende des Fleischstückes verlängern. Zwetschken in die Öffnungen füllen und mit dem Kochlöffelstiel nachdrücken. Fleisch salzen, pfeffern, in 4 EL Öl rundum anbraten, herausnehmen und auskühlen lassen.

4/8

Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

5/8

Vom Mangold die dicken Mittelrippen ausschneiden, Blätter in Salzwasser kurz überkochen, abschrecken und trockentupfen. Die Filets straff in den Blättern einrollen.

6/8

Teig halbieren, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu je einer rechteckigen Platte ausrollen und mit je einem Filet belegen. Seitliche Teigränder einschlagen und die Filets im Teig einrollen.

7/8

Fleisch auf das Backblech legen, mit Ei bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und ca. 10 Minuten rasten lassen.

8/8

Für das Madeirasafterl Bratensaft aufkochen, Madeira zugeben. Sauce durch Einrühren der Butterstücke verfeinern. Fleisch portionieren und mit dem Safterl anrichten. Dazu passt Wurzelgemüse.

Wurzelgemüse

1/1

Gemüse schälen, in gleich dicke Stifte schneiden und in Butter anschwitzen. Suppe zugießen, Gemüse ca. 15 Minuten dünsten. Schnittlauch fein schneiden. Gemüse salzen, pfeffern und mit Schnittlauch bestreuen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Sellerie-Knöpfe Von den Selleriestangen mit einem Sparschäler dünne Längstreifen abschneiden und in Salzwasser kurz überkochen. Gemüsestreifen in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Rohr auf 100°C vorheizen. Selleriestreifen verknoten, auf einen mit Butter bestrichenen Teller setzen, salzen, pfeffern und im Rohr erwärmen.

Gusto-Tipp

Filet Verwenden Sie für dieses Gericht das gleichmäßig dicke Mittelstück des Kalbsfilets. Wenn Sie ein komplettes Filet kaufen, sollten Sie die dünnen Filetspitzen und den dicken Filetkopf wegschneiden. Diese Fleischstücke sind ideal für die Zubereitung von Geschnetzeltem.

Wein-Tipp

Trockener, nussiger, harmonischer Madeira wie im Gericht oder fassgereifter, mächtiger, zwetschkiger Merlot, Burgenland, passt dazu.

Ernährungsinformationen

596 kcal
Kalorien
24 g
Eiweiß
69 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
5
Broteinheiten
131 mg
Cholesterin
Autor:in
Bild von null

Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad