Gusto Logo

Kalbsnierenbraten mit Honig-Lauch und Erdäpfelpüree

Gesamt
190 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen
800 gKalbsnierenbraten (vom Fleischer vorbereitet)
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
100 gPetersilwurzel
2 ELRapsöl
250 mlWeißwein
200 mlKalbsfond
 Salz
 Pfeffer

Honig-Lauch

1 StangenLauch (dünne)
125 mlGemüsesuppe
2 ELZitronensaft
1 ELHonig
 Salz
 Pfeffer

Püree von lila Erdäpfeln

600 glila Erdäpfel
100 mlMilch
40 gButter
 Salz
 Muskat

Zubereitung

1/5

Rohr auf 220°C vorheizen. Schalotten, Knoblauch und Petersilwurzel schälen und klein schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und im Öl rundum scharf anbraten. In eine Auflaufform setzen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 10 Minuten braten.

2/5

Schalotten, Knoblauch und Petersilwurzel zum Fleisch geben. Temperatur auf 150°C reduzieren und das Fleisch 20 Minuten braten. Wein zugießen und das Fleisch ca. 1 Stunde braten; dabei alle 15 Minuten mit entstehendem Bratensaft übergießen.

3/5

Braten herausnehmen, Spagat entfernen, Braten warm stellen. Bratrückstand mit Kalbsfond aufgießen, aufkochen und abseihen. Braten in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Honig-Lauch und Püree anrichten.

Honig-Lauch

4/5

Lauch putzen, längs halbieren und quer in 10 cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne verteilen, mit Suppe und Zitronensaft über- gießen. Lauch zudecken und 12 Minuten dünsten. Flüssigkeit abgießen, Lauch mit Honig beträufeln, bei starker Hitze 3 Minuten braten, salzen und pfeffern.

Püree von lila Erdäpfeln

5/5

Erdäpfel schälen und in Salzwasser weich kochen. Kochwasser abgießen und die Erdäpfel zugedeckt ausdampfen lassen. Milch und Butter mischen und aufkochen. Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse drücken, Milch-Buttermischung einrühren. Püree mit Salz und Muskat würzen.

KategorienHauptspeiseKalb

Ernährungsinformationen

633 kcal
Kalorien
47 g
Eiweiß
33 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
2.7
Broteinheiten
945 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad