Gusto Logo

Kalbsröllchen mit Salbei und Rohschinken

Gesamt
165 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen
4 Stk.Kalbsschnitzel (à ca. 150 g)
12 BlattRohschinken (dünn geschnitten)
100 gHartkäse (würziger, gerieben; z. B. Alpzirler, Bergkäse)
12 Stk.Salbeiblätter
12 Stk.Kapernbeeren (mit Stiel)
12 Stk.Kirschparadeiser
80 gButter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Mehl
 Öl

Rahmerdäpfel

500 gspeckige Erdäpfel
50 gParmesan
250 mlMilch
250 mlSchlagobers
1 ZeheKnoblauch (zerdrückt)
 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

Zubereitung

1/8

Salbeiblätter in feine Streifen schneiden – die Hälfte davon für die Sauce reservieren. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

2/8

Schnitzel zwischen Frischhaltefolie legen, leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

3/8

Jedes Schnitzel mit 3 Scheiben Rohschinken belegen, mit Käse und Salbei bestreuen und straff einrollen.

4/8

Jede Rolle in 3 gleichdicke Scheiben schneiden und mit je 2 Zahnstochern fixieren.

5/8

In einer großen Pfanne mit hitzebeständigem Griff (alle Fleischstücke müssen hineinpassen) 3–4 EL Öl erhitzen. Rouladen mit den Schnittflächen in Mehl tauchen und auf kleiner Flamme beidseitig anbraten. Fleisch im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 10 Minuten garziehen lassen.

6/8

Paradeiser halbieren. Fleisch aus der Pfanne heben und mit Alufolie zugedeckt warmstellen. 7Im Bratrückstand Kapernbeeren und Paradeiser anschwitzen, restlichen Salbei untermischen und salzen. Kalbsröllchen mit Kapernbeeren und Paradeisern anrichten.

Rahmerdäpfel

7/8

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Speckige Erdäpfel schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Parmesan fein reiben. Milch mit Schlagobers vermischen, mit Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss und der zerdrückten Knoblauchzehe würzen und aufkochen. Erdäpfelscheiben untermischen, einmal aufkochen und vom Feuer nehmen. Masse kurz abkühlen lassen. Eier verquirlen und mit der Hälfte vom Parmesan unter die Erdäpfel mischen.

8/8

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, Erdäpfelmasse gleichmäßig darin verteilen (5–8 cm hoch). Erdäpfel im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 20 Minuten backen. Restlichen Parmesan über das Gratin streuen und weitere 30 Minuten backen. Rohr aussschalten. Erdäpfel mit Alufolie zudecken und vor dem Servieren noch mindestens 15 Minuten ziehen lassen.

LänderküchenMediterran

Ernährungsinformationen

1035 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
32 g
Kohlenhydrate
79 g
Fett
2.6
Broteinheiten
257 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad