Kalte Avocadosuppe mit Thymian-Zöpfchen

Zutaten
ZutatenWeiters
- 2 Avocado
- 20 g Brunnenkresse
- 10 g Koriander
- 0.3 Bio-Zitrone (Schale von)
- 600 ml Bifidusmilch
- 400 ml Gemüsesuppe
- 3 EL Zitronensaft
Thymian-Zöpfchen
- 50 g Butter (weiche)
- 2 TL Thymian
- 125 g glattes Mehl
- 125 g Vollkornmehl (feines)
- 125 ml Milch (lauwarme)
- 1 Dotter
- 0.5 Pkg. Trockengerm
- 1 TL Zucker (brauner)
- 1 Ei (mittleres, verquirlt)
- 2 TL Sesam
Weiters
- Salz
- Chilipulver
Zubereitung
Zubereitung
Kalte Avocadosuppe mit Thymian-Zöpfchen

Zutaten
ZutatenWeiters
| 2 | Avocados |
| 20 g | Brunnenkresse |
| 10 g | Koriander |
| 0.3 | Bio-Zitrone (Schale von) |
| 600 ml | Bifidusmilch |
| 400 ml | Gemüsesuppe |
| 3 EL | Zitronensaft |
Thymian-Zöpfchen
| 50 g | Butter (weiche) |
| 2 TL | Thymian |
| 125 g | glattes Mehl |
| 125 g | Vollkornmehl (feines) |
| 125 ml | Milch (lauwarme) |
| 1 | Dotter |
| 0.5 Pkg. | Trockengerm |
| 1 TL | Zucker (brauner) |
| 1 | Ei (mittleres, verquirlt) |
| 2 TL | Sesam |
Weiters
| Salz | |
| Chilipulver |
Zubereitung
Für die Zöpfchen Butter in kleine Stücke schneiden, Thymian hacken. Mehle, Milch, Butter, Dotter, Germ, Zucker, 1 MS Salz und Thymian zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen (ca. 90 Minuten).
Für die Suppe Avocados rundum bis zum Kern einschneiden, Hälften gegeneinander verdrehen und abheben. Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Brunnenkresse und Koriander grob, Zitronenschale fein hacken. Avocados, Brunnenkresse, Koriander, Bifidusmilch, Suppe, Zitronensaft und -schale mit dem Mixstab pürieren. Suppe mit Salz und Chili abschmecken und kühl stellen.
Backrohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig ca. 50 g schwere Bällchen formen. Bällchen zu ca. 45 cm langen Röllchen wuzeln, in 3 gleich lange Stücke schneiden und daraus Zöpfchen flechten. Zöpfchen auf das Blech legen, mit Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten backen.
Suppe eventuell mit Zitronenzesten und Brunnenkresse garnieren und mit den Thymian-Zöpfchen servieren.





