Gusto Logo

Kalte Erdbeerknödel mit zweierlei Saucen

Gesamt
80 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen
12 Erdbeere (mittelgroß, fest)
200 gRohmarzipan
1 ELMandellikör

Krokant

100 gKristallzucker
120 gMandelblättchen

Weiters

 Öl
 Minzeblätter

Krokantstreifen

2 Strudelblatt
1 Ei (verquirlt)
2 ELKrokant
 Öl (zum Bestreichen)

Erdbeersauce

100 gErdbeere
30 gKristallzucker

Vanillesauce

3 Dotter
20 gKristallzucker
1 Vanilleschote
250 mlSchlagobers

Zubereitung

1/15

Backblech dünn mit Öl bestreichen. Zucker erhitzen, bis er hellbraun ist. Mandelblättchen einrühren, Masse auf das Backblech gießen und auskühlen lassen.

2/15

Krokant in ein Tiefkühlsackerl füllen. Sackerl verschließen, mit einem Nudelwalker ein paarmal darüberrollen, um den Krokant fein zu zerkleinern.

3/15

Marzipan mit Mandellikör (Amaretto) verkneten (muss nicht unbedingt sein, macht das Marzipan sehr süß, schmeckt stark nach Bittermandel).

4/15

Marzipan in 12 gleich schwere Stücke teilen, flach drücken und mit je einer Erdbeere belegen. Die Früchte mit Marzipan umhüllen. (Wenn das Marzipan sehr klebrig sein sollte, die Hände mit kaltem Wasser befeuchten.) Kugeln formen und im Krokant wälzen.

5/15

Erdbeerknödel mit Krokantstreifen, den Saucen und Minzeblättern anrichten.

Krokantstreifen

6/15

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech dünn mit Öl bestreichen. Strudelblätter vorbereiten. 1 Strudelblatt auflegen, mit Öl bestreichen und mit dem zweiten Strudelblatt belegen. Strudelteig in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.

7/15

Streifen in beliebigen Formen auf das Blech legen, mit verquirltem Ei bestreichen, mit Krokant bestreuen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) 7–10 Minuten backen. Krokantstreifen aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

8/15

Masse auf ein Stück Backpapier geben, ein zweites Stück Papier darauf legen und die Masse ca. 2 cm dick rechteckig ausrollen. Masse samt dem Papier auf ein Brett – das in den Kühlschrank passt – ziehen und für ca. 10 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.

9/15

Zum Tunken Kuvertüre klein hacken und über Wasserdampf schmelzen. Masse in Stücke (ca.1,5 x 3,5 cm) schneiden und in die geschmolzene Schokolade tauchen (die Glasur darf nicht zu heiß sein, damit das Konfekt beim Glasieren nicht schmilzt!), herausheben und auf ein Stück Backpapier legen.

10/15

Krokantstreifen zum Festwerden der Glasur kalt stellen. Anschließend die Krokantstreifen vom Papier lösen und in Papiermanschetten setzen. Kühl und luftdicht aufbewahren!

Erdbeersauce

11/15

Erdbeeren putzen, in kleine Stücke schneiden, mit Kristallzucker vermischen und für ca. 1/2 Stunde in das Tiefkühlfach stellen (die Sauce behält die Farbe und bindet besser).

12/15

Erdbeeren mit einem Stabmixer fein pürieren und eventuell durch ein Sieb passieren.

Vanillesauce

13/15

Dotter mit Kristallzucker gut verrühren. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark in Schlagobers schaben, Schote zugeben. Obers unter Rühren aufkochen, Vanilleschote herausnehmen. Das heiße Obers unter ständigem Rühren in die Dotter gießen.

14/15

Masse zurück in das Kochgefäß leeren und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie cremige Konsistenz hat. Sauce vom Feuer nehmen, in eine Schüssel gießen und mit Frischhaltefolie zugedeckt auskühlen lassen.

15/15

Zum Anrichten die Sauce kurz mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen.

KategorienBeerenDessert

Ernährungsinformationen

1005 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
79 g
Kohlenhydrate
68 g
Fett
6.6
Broteinheiten
250 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte