Gusto Logo

Kaninchen-Artischocken-Sulz

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 6 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Portionen
2 Kaninchenkeule
1 Karotte
0.3 Knollensellerie
1 Zwiebel
 Zweig(e)Majoran (2–3 und Thymian)
1 Lorbeerblatt
1 Knoblauchzehe
8 BlattGelatine

Einlage

3 Artischocken
1 Zitrone (Saft von)
2 ELOlivenöl
125 mlWeißwein
200 gParadeiser (getrocknete, eingelegt)

Salat-Garnitur

100 gBlattsalat
2 Zwiebeln
3 ELWeinessig
6 ELOlivenöl
3 ELWeißwein
 Salz
 Pfeffer
 Zucker

Zubereitung

1/7

Karotte, Sellerie und Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Kaninchenkeulen mit Gemüse, Lorbeerblatt, Knoblauch und Kräutern in einen Topf geben, mit Wasser bedeckt aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten kochen.

2/7

Fleisch aus dem Fond heben und kurz überkühlen lassen. Für die Sulz 500 ml vom Kochfond abmessen, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Gelatine in kalten Wasser einweichen, ausdrücken und im noch heißen Fond auflösen. Kaninchenfleisch von den Knochen lösen, in kleine Stücke teilen und mit der Hälfte vom Fond vermischen; bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

3/7

Die Artischockenstiele herausbrechen, Artischocken rundherum abschälen, bis nur mehr die Böden übrig bleiben, mit einem Löffel das Stroh entfernen, Schnittflächen sofort mit Zitronensaft einreiben.

4/7

Artischocken in Spalten schneiden, im Olivenöl ohne Farbe anbraten, mit Weißwein ablöschen und einkochen. Mit wenig vom verbliebenen Kaninchenfond (ohne Gelatine) aufgießen ca. 10 Minuten weich kochen.

5/7

Artischocken vom Herd nehmen. Tomaten in Streifen schneiden, zugeben und vorsichtig durchrühren. Mit der zweiten Hälfte des Fonds vermischen, bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ziehen lassen.

6/7

Eine Terrinenform (Inhalt ca. 1 l) mit Folie auslegen. Abwechselnd eine Schicht Artischocken- und Kaninchensulz einfüllen. Nach jeder Schicht die Form kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Sulz ein wenig anziehen kann. Sulz zum Festwerden ca. 6 Stunden kühlen.

7/7

Für die Garnitur Blattsalat waschen, putzen und in Stücke teilen. Zwiebel schälen. Eine Zwiebel klein würfelig, die zweite in feine Ringe schneiden. Essig mit Gewürzen verrühren, nach und nach Olivenöl einrühren, Weißwein und Zwiebelwürfel zugeben. Salatblätter damit marinieren. Terrine aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden, mit Blattsalaten und Zwiebelringen garnieren.

Ernährungsinformationen

442 kcal
Kalorien
23 g
Eiweiß
20 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
0.2
Broteinheiten
44 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Kaninchenfilet im Strudelblatt
Hauptspeise

Kaninchenfilet im Strudelblatt

Kaninchen-Sülzchen
Beeren

Kaninchen-Sülzchen

Mariniertes gebackenes Kaninchen
Beilage

Mariniertes gebackenes Kaninchen

Gebratener Kaninchenrücken im Kräuternetz
Gemüse

Gebratener Kaninchenrücken im Kräuternetz

Kaninchenspieße auf Rote-Rüben-Nudeln und Krenschaum
Hauptspeise

Kaninchenspieße auf Rote-Rüben-Nudeln und Krenschaum

Gebratene Kaninchenfilets mit Madeira-Gemüse
Gemüse

Gebratene Kaninchenfilets mit Madeira-Gemüse