Gusto Logo

Gebratener Kaninchenrücken im Kräuternetz

Gesamt
210 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
2 Stk.Kaninchenrücken (mit Knochen; à ca.600 g)
200 gSchweinsnetz (vorbestellen)
250 gWurzelwerk
1 Stk.Zwiebel
1 Zweig(e)Oregano (kl.)
1 Zweig(e)Salbei (kl.)
1 Zweig(e)Rosmarin (kl.)
1 Zweig(e)Thymian (kl.)
6 ELÖl
125 mlRotwein
125 mlBratensaft
50 gButterstücke (kalte)
 Salz
 Pfeffer

Mais-Krapferl

600 gmehliger Erdapfel
2 Stk.Eier
50 gButter (geschmolzen)
120 gMaiskörner (gut abgetropfte)
2 ELÖl
 Salz

Provençalisches Gemüse

1 Stk.Knoblauchzehe
1 Stk.rote Zwiebel (kleine)
2 Stk.Zucchini (kleine)
1 Stk.Melanzani
1 Stk.Paradeiser
4 ELOlivenöl
2 ELWeißbrotbrösel
 Salz
 Pfeffer
 Oregano
 Butter

Zubereitung

1/10

Schweinsnetz unter fließendem, kaltem Wasser gut spülen. Kräuterblättchen abzupfen und grob hacken. Wurzelwerk und Zwiebel samt der Schale in gleich große Stücke schneiden. Backrohr auf 160 °C vorheizen.

2/10

Kaninchenrücken mit 2 EL vom Öl bestreichen, salzen, pfeffern und mit den Kräutern einreiben.

3/10

Schweinsnetz behutsam ausdrücken, aufbreiten und halbieren, die dicken Ränder wegschneiden. Die Kaninchenrücken im Netz einschlagen.

4/10

Übriges Öl in einer Bratenpfanne erhitzen, Fleisch darin beidseitig kurz anbraten, Gemüse- und Zwiebelstücke zugeben und die Kaninchenrücken im vorgeheizten Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 1/2 Stunde braten, dabei öfters mit Bratfett übergießen.

5/10

Fleisch aus der Pfanne heben, mit Alufolie zudecken und zum Rasten warm stellen.

6/10

Bratrückstand und Gemüse mit Wein aufgießen und aufkochen, Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen. Bratensaft zugießen und aufkochen. Sauce durch ein Sieb gießen, aufkochen und durch Einrühren der Butterstücke binden (Sauce nicht mehr aufkochen).

7/10

Schweinsnetz-Reste vom Fleisch entfernen, die Filets von den Knochen lösen und in schräge Scheiben schneiden. Die Kaninchenfilets mit der Sauce und den Beilagen auf Tellern anrichten.

Mais-Krapferl

8/10

Erdäpfel schälen, in Salzwasser weichkochen, abseihen und gut abtropfen lassen. Backrohr auf 160 °C vorheizen. Erdäpfel auf einem Backblech verteilen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten ausdampfen lassen. Erdäpfel durch eine Flotte Lotte fein passieren, Eier und geschmolzene Butter einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Maiskörner untermischen. In einer Antihaft-Pfanne Öl erhitzen.

9/10

Mit einem Suppenlöffel gleich große Portionen aus der Masse ausstechen, in die Pfanne setzen, ein wenig flach drücken und beidseitig braten (evtl. in 2 Arbeitsgängen). Fertige Krapferl im vorgeheizten Rohr warm stellen.

Provençalisches Gemüse

10/10

Backrohr auf 200 °C vorheizen (wenn möglich nur Oberhitze). Eine Auflaufform mit einer geschälten Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen und. Kleine, geschälte rote Zwiebel, Zucchini, Melanzana und Paradeiser in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden und abwechselnd dachziegelartig in die Auflaufform schichten. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen, mit Olivenöl beträufeln und mit Weißbrotbröseln bestreuen. Gemüse 10–15 Minuten (mittlere Schiene / Gitterost) braten. Gemüse sofort servieren

Ernährungsinformationen

1205 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
46 g
Kohlenhydrate
81 g
Fett
3.8
Broteinheiten
363 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu