Kipferlschmarren mit Mandeln

Zutaten
Zutaten
- 70 g Kristallzucker
- 50 g Mandeln
- 120 g Brioche-Kipferl
- 100 ml Milch
- 60 g Sauerrahm
- 2 Ei
- 1 Dotter
- 1 Eiklar
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Zitrone
- 30 g Butter
- Salz
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Kipferlschmarren mit Mandeln

Zutaten
| 70 g | Kristallzucker |
| 50 g | Mandeln (geschälte, grob gehackt) |
| 120 g | Brioche-Kipferl |
| 100 ml | Milch |
| 60 g | Sauerrahm |
| 2 | Eier |
| 1 | Dotter |
| 1 | Eiklar |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 1 | Zitrone (unbehandelt, Schale von) |
| 30 g | Butter |
| Salz | |
| Staubzucker |
Zubereitung
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Ca. 20 g vom Zucker in einer Pfanne schmelzen. Mandeln kurz darin schwenken, auf einen Teller geben und auskühlen lassen. Kipferln in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
Milch mit Sauerrahm, Eiern, Dotter, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und einer kleinen Prise Salz verrühren. Kipferln untermischen. Eiklar mit 20 g vom Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und unter die Briochemasse heben.
In einer Pfanne (Ø 24 cm, mit hitzebeständigem Griff!) Butter erhitzen, Teig einfüllen und verteilen. Schmarren 15–20 Minuten im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) backen.
Schmarren aus dem Rohr nehmen, wenden und auf den Herd stellen. Schmarren zerpflücken und an den Pfannenrand schieben. Auf der freien Fläche den übrigen Zucker (30 g) einstreuen und karamellisieren lassen. Schmarrenstücke mit dem Karamell und den Mandeln vermischen. Schmarren mit Staubzucker bestreut servieren. Als Beilage serviert man Preiselbeerkompott.



