Gusto Logo

Kipferlschmarren mit Mandeln

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
70 gKristallzucker
50 gMandeln (geschälte, grob gehackt)
120 gBrioche-Kipferl
100 mlMilch
60 gSauerrahm
2 Eier
1 Dotter
1 Eiklar
1 Pkg.Vanillezucker
1 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
30 gButter
 Salz
 Staubzucker

Zubereitung

1/4

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Ca. 20 g vom Zucker in einer Pfanne schmelzen. Mandeln kurz darin schwenken, auf einen Teller geben und auskühlen lassen. Kipferln in ca. 1 cm große Stücke schneiden.

2/4

Milch mit Sauerrahm, Eiern, Dotter, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und einer kleinen Prise Salz verrühren. Kipferln untermischen. Eiklar mit 20 g vom Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und unter die Briochemasse heben.

3/4

In einer Pfanne (Ø 24 cm, mit hitzebeständigem Griff!) Butter erhitzen, Teig einfüllen und verteilen. Schmarren 15–20 Minuten im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) backen.

4/4

Schmarren aus dem Rohr nehmen, wenden und auf den Herd stellen. Schmarren zerpflücken und an den Pfannenrand schieben. Auf der freien Fläche den übrigen Zucker (30 g) einstreuen und karamellisieren lassen. Schmarrenstücke mit dem Karamell und den Mandeln vermischen. Schmarren mit Staubzucker bestreut servieren. Als Beilage serviert man Preiselbeerkompott.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Tipp Schmarren wenden Je weniger man den Schmarren vor dem Wenden zerteilt, umso flaumiger bleibt er. Schmarren halbieren oder vierteln und jedes Stück mit Hilfe einer breiten Palette und einer Gabel umdrehen. Wenn Sie das Wenden des Schmarrens wie ein Profi mit einem Handgriff erledigen möchten, gehen Sie so vor: Pfannestiel umfassen, eine Handbewegung in Form eines schwungvollen „6ers“ ausführen – Schmarren wie eine Palatschinke schupfen (und dabei umdrehen).
KategorienSüßspeise

Ernährungsinformationen

436 kcal
Kalorien
12 g
Eiweiß
39 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
3.2
Broteinheiten
220 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Polenta-Ribisel-Schmarrn mit Marillenkompott
Mehlspeise

Polenta-Ribisel-Schmarrn mit Marillenkompott

Striezel-Apfelknödel mit Vanille-Zimtsauce
Hauptspeise

Striezel-Apfelknödel mit Vanille-Zimtsauce

Topfenknödel mit Mohn-Powidlfülle
Hauptspeise

Topfenknödel mit Mohn-Powidlfülle

Pfirsich-Buttermilch-Fritter
Dessert

Pfirsich-Buttermilch-Fritter

Topfenschmarren mit Heidelbeeren
Beeren

Topfenschmarren mit Heidelbeeren

Topfen-Mohn-Palatschinken mit Marillen
Dessert

Topfen-Mohn-Palatschinken mit Marillen