Klassische Punschkrapferl
Zutaten
Biskuitboden
- 5 Stk. mittleres Ei
- 20 g Staubzucker
- 100 g Kristallzucker
- 125 g glattes Mehl
Fülle
- 1 kg Brösel
- 100 ml Rum
- 220 g Marillenmarmelade
- 150 g dunkle Kuvertüre
Deko
- 800 g Fondantglasur
- 12 Stk. Cocktailkirschen
Zubereitung
- Rohr auf 200°C vorheizen. Eier trennen. Dotter und Staubzucker hell cremig mixen. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen. Schnee vorsichtig unter die Dottermischung heben und das Mehl einrühren.
- Blech (30 x 35 cm) mit Backpapier auslegen und die Biskuitmasse darauf verstreichen. Boden im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten hell backen. Herausnehmen, vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
- Für die Fülle süße Brösel und die restlichen Zutaten mit den Händen vermengen.
- Mit Hilfe einer Rahmenform (17 x 25 cm) aus dem Biskuitboden 2 Rechtecke ausschneiden. Form auf ein Brett mit Backpapier stellen und mit einem Boden auslegen.
- Fülle darauf verteilen, den zweiten Boden darauflegen und fest an- drücken. Kuchen ca. 5 Stunden gefrieren lassen und mit einem feinen Sägemesser in 24 Stücke schneiden.
- Glasur über einem Wasserbad verflüssigen und mit etwas kochendem Wasser verdünnen. Krapferl auf ein Gitter stellen und damit glasieren. Kirschen halbieren und die Krapferl damit verzieren.
Klassische Punschkrapferl


Charlotte Cerny
Zutaten
Biskuitboden
5 Stk. | mittlere Eier |
20 g | Staubzucker |
100 g | Kristallzucker |
125 g | glattes Mehl |
Fülle
1 kg | Brösel (süße) |
100 ml | Rum |
220 g | Marillenmarmelade |
150 g | dunkle Kuvertüre (gerieben) |
Deko
800 g | Fondantglasur (rosa, oder Punschglasur) |
12 Stk. | Cocktailkirschen |
Zubereitung
Rohr auf 200°C vorheizen. Eier trennen. Dotter und Staubzucker hell cremig mixen. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen. Schnee vorsichtig unter die Dottermischung heben und das Mehl einrühren.
Blech (30 x 35 cm) mit Backpapier auslegen und die Biskuitmasse darauf verstreichen. Boden im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten hell backen. Herausnehmen, vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
Für die Fülle süße Brösel und die restlichen Zutaten mit den Händen vermengen.
Mit Hilfe einer Rahmenform (17 x 25 cm) aus dem Biskuitboden 2 Rechtecke ausschneiden. Form auf ein Brett mit Backpapier stellen und mit einem Boden auslegen.
Fülle darauf verteilen, den zweiten Boden darauflegen und fest an- drücken. Kuchen ca. 5 Stunden gefrieren lassen und mit einem feinen Sägemesser in 24 Stücke schneiden.
Glasur über einem Wasserbad verflüssigen und mit etwas kochendem Wasser verdünnen. Krapferl auf ein Gitter stellen und damit glasieren. Kirschen halbieren und die Krapferl damit verzieren.