Körndlbrot

Zutaten
Zutaten
- 300 g Roggenkörner (ganz)
- 500 g Dinkel-Vollkornmehl (grob gemahlen)
- 500 g Roggenvollkornmehl (grob gemahlen)
- 600 ml Wasser
- 300 g Sauerteig (Fertigprodukt)
- Salz
- Mehl
- Butter
- Hafermark
Zubereitung
Zubereitung
Körndlbrot

Zutaten
| 300 g | Roggenkörner (ganz) |
| 500 g | Dinkel-Vollkornmehl (grob gemahlen) |
| 500 g | Roggenvollkornmehl (grob gemahlen) |
| 600 ml | Wasser |
| 300 g | Sauerteig (Fertigprodukt) |
| Salz | |
| Mehl | |
| Butter | |
| Hafermark |
Zubereitung
Roggenkörner mit 200 ml heißem Wasser übergießen, zudecken und ca. 12 Stunden quellen lassen. Überschüssiges Wasser abgießen.
Mehle vermischen. Wasser mit Sauerteig und Salz verrühren, mit den Roggenkörnern zum Mehl geben und einen weichen, leicht klebrigen Teig kneten. Teig zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen; er soll etwa um die Hälfte aufgehen.
Teig kräftig durchkneten, halbieren, zu Kugeln formen und zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen.
Zwei Kastenformen mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Teigkugeln zu Wecken formen, in die Formen legen, mit Hafermark bestreuen und nochmals ca. 45 Minuten aufgehen lassen. Rohr auf 250°C vorheizen.
Brote im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 10 Minuten anbacken, Temperatur auf 180°C reduzieren und die Brote goldbraun backen (ca. 40 Minuten).
Brote aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.





