Kokoskoch mit Flieder-Sabayon

Zutaten
Zutaten
- 3 Stk. Ei
- 30 g Butter
- 50 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 100 g Banane
- 80 ml Fliedersirup
- 50 ml Milch
- 100 g Kokosette
- 40 g glattes Mehl
- 20 g Kristallzucker
Weiters
- Butter
- Kristallzucker
- Salz
Fliedersirup
Fliedersirup
- 100 g Flieder
- 1 l Wasser
- 700 g Kristallzucker
- 15 g Zitronensäure
- 2 Stk. Bio-Zitrone
Zubereitung
Zubereitung
Fliedersirup
- Flieder behutsam waschen, Blüten von den Stielen zupfen. Wasser mit Zucker aufkochen, abkühlen lassen. Zitronensäure darin auflösen.
- Flieder und Zitronen in den Sirup geben. Sirup mit einem Tuch zudecken und 5 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
- Sirup abseihen, in Flaschen füllen und kühl lagern.
Kokoskoch mit Flieder-Sabayon

Zutaten
3 Stk. | Eier |
30 g | Butter (weiche) |
50 g | Staubzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
100 g | Banane (geschält) |
80 ml | Fliedersirup (siehe Rezept) |
50 ml | Milch |
100 g | Kokosette |
40 g | glattes Mehl |
20 g | Kristallzucker |
Weiters
Butter | |
Kristallzucker | |
Salz |
Fliedersirup
100 g | Flieder |
1 l | Wasser |
700 g | Kristallzucker |
15 g | Zitronensäure |
2 Stk. | Bio-Zitrone (in dünne Scheiben geschnitten) |
Zubereitung
Souffleformen (ca. 125 ml) mit Butter ausstreichen, mit Zucker ausstreuen. Rohr auf 180 °C vorheizen. Tiefes Backblech ins Rohr schieben (mittlere Schiene) und ca. 2 cm hoch mit heißem Wasser füllen.
Eier trennen. Butter mit Staubzucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Bananen zerdrücken, mit Dottern, Sirup und Milch mischen und in die Masse rühren. Kokosette und Mehl unterheben. Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen und unterheben. Masse in die Formen füllen, im Wasserbad im Rohr 25 Minuten backen.
Fliedersirup
Flieder behutsam waschen, Blüten von den Stielen zupfen. Wasser mit Zucker aufkochen, abkühlen lassen. Zitronensäure darin auflösen.
Flieder und Zitronen in den Sirup geben. Sirup mit einem Tuch zudecken und 5 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
Sirup abseihen, in Flaschen füllen und kühl lagern.