Lachsforellenstreifen in Mandelpanier mit Fenchel-Spinatgemüse

Zutaten
Zutaten
- 600 g Lachsforelle
- 4 EL Zitronensaft
- 100 g glattes Mehl
- 3 Stk. Ei
- 300 g Mandelblättchen
- 20 Stk. Salbeiblätter
Fenchel-Spinatgemüse
- 600 g Fenchel
- 4 EL Öl
- 3 Stk. Grapefruit
- 400 g Baby-Spinat
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Lachsforellenstreifen in Mandelpanier mit Fenchel-Spinatgemüse


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 600 g | Lachsforelle (ohne Haut und Gräten) |
| 4 EL | Zitronensaft |
| 100 g | glattes Mehl |
| 3 Stk. | Eier (mittelgroß, verquirlt) |
| 300 g | Mandelblättchen (frisch gerieben) |
| 20 Stk. | Salbeiblätter |
Fenchel-Spinatgemüse
| 600 g | Fenchel |
| 4 EL | Öl |
| 3 Stk. | Grapefruit |
| 400 g | Baby-Spinat |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Öl (zum Backen) |
Zubereitung
Forellenfilets nach eventuell noch vorhandenen Gräten abtasten und diese mit einer Pinzette oder Grätenzange entfernen. Filets salzen, pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln und in Mehl, Ei und Mandeln panieren. Panier behutsam andrücken.
Vom Fenchel das Grün abzupfen und hacken. Fenchel längs vierteln und den Strunk ausschneiden. Fenchel in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Von 1 Grapefruit den Saft auspressen. Restliche Grapefruits so schälen, dass auch die weiße Innenhaut entfernt wird. Fruchtfleisch klein würfeln.
Öl erhitzen und den Fenchel darin anrösten, salzen, pfeffern und mit Grapefruitsaft ablöschen. Ein wenig einkochen lassen. Fenchel umfüllen, Spinat, Grapefruits und Fenchelgrün untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Fischstreifen einlegen und darin goldbraun backen. Die Pfanne dabei öfter schwenken.
Mit einem Gitterlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salbeiblätter ins noch heiße Öl geben, knusprig backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gemüse mit den Fischstreifen anrichten und mit Salbeiblättern garniert servieren.





