Lammbraten mit Semmel-Spinatfülle

Zutaten
Zutaten
- 1 Lammschulter
- 1 Schweinsnetz
- 1 Zwiebel
- 8 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Suppengrün
- 125 ml Rotwein
- 500 ml Suppe
- 1 TL Senf
- 1 Bund Schnittlauch
Fülle
- 125 g Blattspinat
- 0.5 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 50 ml Milch
- 50 g Semmelwürfel
- 1 Ei
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Rosmarin
- Senf
- Öl
Erdäpfelrösti
Erdäpfelrösti
- 750 g speckige Erdäpfel
- 5 EL Öl
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Sellerie-Speckröllchen
Sellerie-Speckröllchen
- 300 g Stangensellerie
- 4 Scheibe Frühstücksspeck
- 1 EL Öl
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Erdäpfelrösti
- Erdäpfel kochen, ausdampfen lassen und schälen. Erdäpfel grob raspeln, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen. Erdäpfel darin verteilen und goldbraun anrösten. Rösti wenden (mit Hilfe eines Tellers oder Deckels) und auf der zweiten Seite ebenfalls goldbraun rösten.
Sellerie-Speckröllchen
- Stangensellerie putzen und dünn schälen. Selleriestangen in ca. 7 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Frühstücksspeck auflegen. Selleriestücke darauf legen und mit den Speckscheiben umwickeln. Speck mit Zahnstochern fixieren. Öl und Butter erhitzen, Sellerieröllchen darin bei mittlerer Hitze braten, dabei öfteres mit Bratfett übergießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Lammbraten mit Semmel-Spinatfülle

Zutaten
| 1 | Lammschulter (ausgelöst, ca. 1,20 kg ) |
| 1 | Schweinsnetz (beim Fleischhauer vorbestellen) |
| 1 | Zwiebel |
| 8 Zehe | Knoblauch |
| 1 Bund | Suppengrün |
| 125 ml | Rotwein |
| 500 ml | Suppe (klare) |
| 1 TL | Senf |
| 1 Bund | Schnittlauch |
Fülle
| 125 g | Blattspinat (frischer, ersatzweise Mangold oder Kohl) |
| 0.5 | Zwiebel |
| 1 EL | Öl |
| 50 ml | Milch |
| 50 g | Semmelwürfel (getrocknet) |
| 1 | Ei (kleines) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Thymian | |
| Rosmarin | |
| Senf | |
| Öl |
Erdäpfelrösti
| 750 g | speckige Erdäpfel |
| 5 EL | Öl |
| 1 EL | Butter |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel (gemahlen) |
Sellerie-Speckröllchen
| 300 g | Stangensellerie |
| 4 Scheibe | Frühstücksspeck (dünn) |
| 1 EL | Öl |
| 1 EL | Butter |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Schweinsnetz unter fließendem kaltem Wasser gut wässern.
Für die Fülle Spinat putzen, Blätter von den Stielen zupfen, waschen und gut abtropfen lassen. Spinat in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Öl anschwitzen. Spinat zugeben und kurz erhitzen. Milch zugießen und kurz aufkochen. Mischung über die Semmelwürfel gießen und behutsam vermischen. Masse ca. 15 Minuten ziehen lassen. Ei einrühren.
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Suppengrün und Zwiebel in kleine Stücke schneiden, Knoblauch fein hacken. Lammschulter mit Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und der Hälfte vom Knoblauch würzen. Fülle in der Mitte des Fleisches verteilen, Fleisch einrollen.
Schweinsnetz ausdrücken und aufbreiten. Fleisch darauf legen und im Netz einwickeln. Braten mit Spagat binden, rundum mit Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und restlichem Knoblauch würzen.
Fleisch in einer Pfanne in wenig Öl rundum anbraten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen. Im Bratrückstand Zwiebel und Suppengrün anschwitzen, mit Wein und Suppe aufgießen und aufkochen.
Fleisch auf das Gemüse legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten braten – während des Bratens öfter mit dem entstehenden Bratensaft übergießen.
Fleisch aus der Pfanne heben, Spagat entfernen und das Fleisch in Alufolie gewickelt warm stellen. Bratensaft durch ein Sieb gießen und mit Senf verfeinern. Schnittlauch fein schneiden und einrühren. Fleisch in Scheiben schneiden, mit Bratensaft und den Beilagen (siehe Rezepte) anrichten.
Erdäpfelrösti
Erdäpfel kochen, ausdampfen lassen und schälen. Erdäpfel grob raspeln, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen. Erdäpfel darin verteilen und goldbraun anrösten. Rösti wenden (mit Hilfe eines Tellers oder Deckels) und auf der zweiten Seite ebenfalls goldbraun rösten.
Sellerie-Speckröllchen
Stangensellerie putzen und dünn schälen. Selleriestangen in ca. 7 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Frühstücksspeck auflegen. Selleriestücke darauf legen und mit den Speckscheiben umwickeln. Speck mit Zahnstochern fixieren. Öl und Butter erhitzen, Sellerieröllchen darin bei mittlerer Hitze braten, dabei öfteres mit Bratfett übergießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.





