Lammhaxerln in Schafmilchjoghurt

Zutaten
Lammhaxerln in Schafmilchjoghurt
Lammhaxerln in Schafmilchjoghurt
- 4 Stk. Lammhaxerln (je ca. 300 g)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 150 g Karotte
- 100 g Gelbe Rübe
- 100 g Knollensellerie
- 80 g Petersilwurzel
- 100 g Zwiebel (rot)
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 300 ml Schafmilchjoghurt
- 300 g Paradeiser
- 1 TL Orangenzesten
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
Hummus
Hummus
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 280 g Kichererbsen (aus der Dose; abgetropft)
- 20 ml Olivenöl
- 20 ml Zitronensaft
- 50 ml Schafmilchjoghurt
- 50 g Tahini (Sesammus)
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel (gemahlen)
Zubereitung
Lammhaxerln in Schafmilchjoghurt
- Lammhaxerln mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Wurzelgemüse und Zwiebeln schälen und klein würfeln, Knoblauch mit dem Messer andrücken. Rohr auf 160°C vorheizen.
- Fleisch, Wurzelgemüse, Zwiebeln und Knoblauch in einen Bratschlauch (Bratfolie) geben, Joghurt zufügen. Bratschlauch verschließen, ein wenig schütteln und im Rohr (mittlere Schiene / Backblech) ca. 1 Stunde garen.
- Paradeiser teils in Scheiben, teils in kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lammhaxerln aus dem Bratschlauch nehmen, mit dem Wurzelgemüse, Hummus und den Paradeisern anrichten. Mit Thymian und Orangenzesten bestreut servieren.
Hummus
- Knoblauch schälen, grob hacken. Mit Kichererbsen, Öl und Zitronensaft im Kutter pürieren. Joghurt und Tahin untermengen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
Lammhaxerln in Schafmilchjoghurt

Zutaten
Lammhaxerln in Schafmilchjoghurt
| 4 Stk. | Lammhaxerln (je ca. 300 g) |
| 1 TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
| 150 g | Karotten |
| 100 g | Gelbe Rübe |
| 100 g | Knollensellerie |
| 80 g | Petersilwurzel |
| 100 g | Zwiebeln (rot) |
| 2 Stk. | Knoblauchzehen |
| 300 ml | Schafmilchjoghurt |
| 300 g | Paradeiser |
| 1 TL | Orangenzesten |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Thymian |
Hummus
| 1 Stk. | Knoblauchzehe |
| 280 g | Kichererbsen (aus der Dose; abgetropft) |
| 20 ml | Olivenöl |
| 20 ml | Zitronensaft |
| 50 ml | Schafmilchjoghurt |
| 50 g | Tahini (Sesammus) |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kreuzkümmel (gemahlen) |
Zubereitung
Lammhaxerln mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Wurzelgemüse und Zwiebeln schälen und klein würfeln, Knoblauch mit dem Messer andrücken. Rohr auf 160°C vorheizen.
Lammhaxerln in Schafmilchjoghurt
Lammhaxerln mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Wurzelgemüse und Zwiebeln schälen und klein würfeln, Knoblauch mit dem Messer andrücken. Rohr auf 160°C vorheizen.
Fleisch, Wurzelgemüse, Zwiebeln und Knoblauch in einen Bratschlauch (Bratfolie) geben, Joghurt zufügen. Bratschlauch verschließen, ein wenig schütteln und im Rohr (mittlere Schiene / Backblech) ca. 1 Stunde garen.
Paradeiser teils in Scheiben, teils in kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
Lammhaxerln aus dem Bratschlauch nehmen, mit dem Wurzelgemüse, Hummus und den Paradeisern anrichten. Mit Thymian und Orangenzesten bestreut servieren.
Hummus
Knoblauch schälen, grob hacken. Mit Kichererbsen, Öl und Zitronensaft im Kutter pürieren. Joghurt und Tahin untermengen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
Lammhaxerln aus dem Bratschlauch nehmen, mit dem Wurzelgemüse, Hummus und den Paradeisern anrichten. Mit Thymian und Orangenzesten bestreut servieren.





