Gusto Logo

Lammkeule mit Kräuterkruste und Erdäpfelgratin

Gesamt
210 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen

Erdäpfelgratin

600 gErdäpfel (mehlig)
500 mlSchlagobers
20 gButter (klein geschnitten)
100 gArtischockenherzen (eingelegt)
50 gParmesan (gerieben)
 Salz
 Pfeffer
 Butter

Lammkeule mit Kräuterkruste

1 Stk.Lammkeule (ca. 2 kg; ohne Knochen)
2 Stk.Knoblauchknolle (klein)
500 mlRotwein (trocken)
2 ELSpeisestärke (gestrichen)
100 gZwiebeln
2 Stk.Sardellenfilet
5 ELKräuter (frisch, gehackt)
2 TLDijon-Senf
 Salz
 Pfeffer
 Olivenöl

Zubereitung

Erdäpfelgratin

1/8

Rohr auf 180°C vorheizen. Auflaufform mit Butter ausstreichen.

2/8

Erdäpfel schälen, in feine Scheiben hobeln, mit Obers vermischen, salzen und pfeffern.

3/8

Masse in der Form verteilen, mit Butterstücken belegen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde backen.

4/8

Artischockenherzen abtropfen lassen und halbieren. Nach ca. 40 Minuten der Backzeit Gratin mit den Artischocken belegen und mit Parmesan bestreuen.

Lammkeule mit Kräuterkruste

5/8

Für die Kruste Zwiebeln schälen. Zwiebeln und Sardellenfilets sehr fein hacken, mit Kräutern, Senf und 3 EL Öl vermischen. Lammkeule mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit der Kräutermischung rundum einstreichen.

6/8

Rohr auf 220°C vorheizen. Knoblauch horizontal durchschneiden Auf einem Backblech mit höherem Rand 4 EL Öl verteilen, Knoblauchhälften und die Keule daraufgeben und im Rohr (untere Schiene) 30 Minuten anbraten.

7/8

Hitze auf 160°C reduzieren, Wein zugießen und das Fleisch noch ca. 1 Stunde braten. Fleisch nach jeweils 20 Minuten mit dem entstandenen Bratensaft übergießen.

8/8

Fleisch aus der Pfanne heben und warm stellen. Bratensaft durch ein Sieb gießen (sollte ca. 300 ml sein ? eventuell mit Suppe ergänzen oder einkochen) und aufkochen. Stärke mit 3 EL Wasser vermischen, in den Bratensaft rühren und kurz mitköcheln. Saft abseihen, eventuell salzen und pfeffern. Vom Fleisch entlang des Knochens Scheiben abschneiden, mit Saft, geschmortem Knoblauch und Gratin anrichten.

KategorienHauptspeise
AnlässeOstern

Ernährungsinformationen

1027 kcal
Kalorien
48 g
Eiweiß
24 g
Kohlenhydrate
73 g
Fett
1.8
Broteinheiten
255 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad