Gusto Logo

Lammschulter im Ton gegart

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
schwer
Artikelbild

Zutaten

6Portionen
4 kgNatur-Ton (muss für die Zubereitung von Speisen geeignet sein)
1 kgZwiebel
1.5 kgLammschulter (ausgelöst, ohne Knochen)
10 gRosmarin (frisch, gehackt)
5 Stk.Knoblauchzehen (zerdrückt)
10 gPetersilie (gehackt)
200 gKarotten
150 gPetersilwurzel
150 gZwiebeln
150 gKnollensellerie
300 gErdäpfel (speckig)
2 ELParadeismark
500 mlParadeissauce (Fertigprodukt)
500 mlWasser
5 gPetersilie (grob gehackt)
3 Stk.Knoblauchzehen (gehackt)
1 ELFenchelsamen
 Salz
 Pfeffer
 Rosmarin
 Olivenöl

Zubereitung

1/4

Für die Lammschulter Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Lammschulter flach auflegen, mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Knoblauch würzen. Fleisch mit Petersilie bestreuen, einrollen, mit Spagat binden und mit Salz und Pfeffer würzen.

2/4

Rohr auf 220°C vorheizen. Ein Stück Backpapier auflegen, Ton daraufgeben und ausrollen (ca. 50 x 40 cm). In der Mitte der Tonmasse die Hälfte vom Zwiebel verteilen, Lamm daraufsetzen und mit übrigen Zwiebeln belegen. Lamm im Ton verpacken und mit Hilfe des Backpapiers auf das Blech setzen. An der Oberseite in den Ton 2 Löcher (Ø ca. 4 cm) stechen. Lamm im Rohr (untere Schiene) ca. 90 Minuten backen.

3/4

Für den Eintopf Wurzelgemüse, Zwiebeln und Erdäpfel schälen und in grobe Stücke schneiden. Wurzelgemüse und Zwiebeln in 6 EL Öl anbraten. Paradeismark einrühren und kurz mitrösten. Gemüse mit Paradeissauce und Wasser aufgießen. Erdäpfel untermischen, Gemüse bissfest köcheln (ca. 30 Minuten). Petersilie, Knoblauch und Fenchel zugeben und mitgaren. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.

4/4

Lamm aus dem Rohr nehmen, Tonkruste mit einem Hammer aufschlagen und den Spagat vom Fleisch entfernen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Gemüseeintopf anrichten.

KategorienHauptspeiseLamm

Ernährungsinformationen

464 kcal
Kalorien
53 g
Eiweiß
15 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
1.2
Broteinheiten
153 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad