Malakoff-Torte mit Biskottenrand

Zutaten
Malakoff-Torte mit Biskottenrand
- 1 Biskuitboden
- 60 Biskotten
Für die Creme
- 0.1 l Milch
- 0.1 l Kaffee
- 1 Dotter
- 50 g Kristallzucker
- 4 Blatt Gelatine
- 300 ml Schlagobers
Zum Tränken
- 3 EL Wasser
- 50 g Staubzucker
- 3 EL Rum
Für die Dekoration
- 60 g Kochschokolade
- 250 ml Schlagobers
- Salz
Zubereitung
- Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch, 1 Prise Salz und Kaffee aufkochen. Dotter mit Zucker cremig rühren. Milchkaffee unter ständigem Rühren in die Dottermasse gießen.
- Mischung wieder in das Kochgefäß leeren und auf kleiner Flamme weiterrühren, bis die Masse cremig ist. Vom Feuer nehmen, in eine Schüssel gießen und ein wenig abkühlen lassen. Gelatine gut ausdrücken und in der Mischung auflösen.
- Obers schlagen, ein Drittel davon mit der Creme zügig verrühren, restliches Obers behutsam unterheben.
- Für die Tränke Wasser, Rum und Staubzucker verrühren, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.
- Biskuitboden in eine Springform (Ø 24 cm) legen und diesem mit einem Drittel der Creme bestreichen. 24 Biskotten für die Garnitur beiseitelegen. Einen Teil der restlichen Biskotten dicht an dicht auf die Creme setzen und ein wenig andrücken. Biskotten mit der Hälfte der Tränke beträufeln.
- Ein weiteres Drittel der Creme auf die Biskotten streichen, mit Biskotten belegen und wieder mit Tränke beträufeln. Restliche Creme auf den Biskotten verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank festwerden lassen (dauert mindestens 2 Stunden).
- Obers für die Garnitur schlagen. Frischhaltefolie von der Torte entfernen. Torte mit einem Messer vom Rand der Form lösen. Tortenreifen öffnen und behutsam abheben. Torte rundum mit Obers bestreichen, den Rand mit Biskotten garnieren. Schokolade grob raspeln (siehe Illustration) und die Torte damit bestreuen.
Tipps
Malakoff-Torte mit Biskottenrand

Zutaten
1 | Biskuitboden (Ø 24 cm, Fertigprodukt) |
60 | Biskotten (je 1 gr. und kl. Pkg.) |
Für die Creme
0.1 l | Milch |
0.1 l | Kaffee (starker) |
1 | Dotter |
50 g | Kristallzucker |
4 Blatt | Gelatine |
300 ml | Schlagobers |
Zum Tränken
3 EL | Wasser |
50 g | Staubzucker |
3 EL | Rum |
Für die Dekoration
60 g | Kochschokolade |
250 ml | Schlagobers |
Salz |
Zubereitung
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch, 1 Prise Salz und Kaffee aufkochen. Dotter mit Zucker cremig rühren. Milchkaffee unter ständigem Rühren in die Dottermasse gießen.
Mischung wieder in das Kochgefäß leeren und auf kleiner Flamme weiterrühren, bis die Masse cremig ist. Vom Feuer nehmen, in eine Schüssel gießen und ein wenig abkühlen lassen. Gelatine gut ausdrücken und in der Mischung auflösen.
Obers schlagen, ein Drittel davon mit der Creme zügig verrühren, restliches Obers behutsam unterheben.
Für die Tränke Wasser, Rum und Staubzucker verrühren, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.
Biskuitboden in eine Springform (Ø 24 cm) legen und diesem mit einem Drittel der Creme bestreichen. 24 Biskotten für die Garnitur beiseitelegen. Einen Teil der restlichen Biskotten dicht an dicht auf die Creme setzen und ein wenig andrücken. Biskotten mit der Hälfte der Tränke beträufeln.
Ein weiteres Drittel der Creme auf die Biskotten streichen, mit Biskotten belegen und wieder mit Tränke beträufeln. Restliche Creme auf den Biskotten verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank festwerden lassen (dauert mindestens 2 Stunden).
Obers für die Garnitur schlagen. Frischhaltefolie von der Torte entfernen. Torte mit einem Messer vom Rand der Form lösen. Tortenreifen öffnen und behutsam abheben. Torte rundum mit Obers bestreichen, den Rand mit Biskotten garnieren. Schokolade grob raspeln (siehe Illustration) und die Torte damit bestreuen.