Marillenpalatschinken

Zutaten
Teig
- 150 g glattes Mehl
- 250 ml Milch
- 3 Stk. mittleres Ei
- 1 Prisen Salz
- Öl
Weiters
- 150 g Marillenmarmelade
- Staubzucker
Hausgemachte Marillenmarmelade
Zutaten Marillenmarmelade
- 1.1 kg Marille
- 0.5 kg Kristallzucker
- 10 ml Marillenbrand
- 1 Pkg. Geliermittel
- 1 TL Zitronensäure
- Saft von 1 Zitrone
Zubereitung
Zubereitung
Hausgemachte Marillenmarmelade
- Marillen waschen, halbieren, entkernen, wägen, in kleine Stücke schneiden oder grob faschieren.
- Fruchtbrei mit Geliermittel gut vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen. Zucker, Zitronensäure und Zitronensaft zugeben und nochmals aufkochen. 2 bis 3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln. Gegen Ende der Garzeit Marillenbrand einrühren.
- Die Marmelade noch heiß in sterile Gläser füllen und gut verschließen. Diese Marmelade hält bis zu einem Jahr.
Marillenpalatschinken


Charlotte Cerny
Zutaten
Teig
150 g | glattes Mehl |
250 ml | Milch |
3 Stk. | mittlere Eier |
1 Prisen | Salz |
Öl |
Weiters
150 g | Marillenmarmelade (fertig oder siehe Rezept) |
Staubzucker |
Hausgemachte Marillenmarmelade
Zutaten Marillenmarmelade
1.1 kg | Marillen |
0.5 kg | Kristallzucker |
10 ml | Marillenbrand |
1 Pkg. | Geliermittel |
1 TL | Zitronensäure |
Saft von 1 Zitrone |
Zubereitung
Für den Palatschinkenteig Mehl mit Milch und Salz glatt rühren. Eier zugeben, kräftig einrühren und den Teig ca. 20 Minuten rasten lassen.
1 EL Öl erhitzen – die Pfanne (20 cm Ø) sollte nur mit einem dünnen Fettfilm überzogen sein. Teig eingießen. Pfanne drehen und den Teig gleichmäßig verlaufen lassen, so dass der Pfannenboden zur Gänze bedeckt ist. Palatschinke backen, bis die Oberfläche trocken und die Unterseite gebräunt ist. Palatschinke behutsam mit einer Palette lösen und in einem Schwung wenden. Auch auf der zweiten Seite goldbraun backen. 7 weitere Palatschinken backen.
Palatschinken mit Marillenmarmelade füllen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Hausgemachte Marillenmarmelade
Marillen waschen, halbieren, entkernen, wägen, in kleine Stücke schneiden oder grob faschieren.
Fruchtbrei mit Geliermittel gut vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen. Zucker, Zitronensäure und Zitronensaft zugeben und nochmals aufkochen. 2 bis 3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln. Gegen Ende der Garzeit Marillenbrand einrühren.
Die Marmelade noch heiß in sterile Gläser füllen und gut verschließen. Diese Marmelade hält bis zu einem Jahr.