Marillen-Ricottakuchen

Zutaten
Kuchenboden
- 300 g glattes Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Staubzucker
- 1 EL Milch
Creme und Belag
- 800 g Marille
- 4 Ei (mittelgroß)
- 500 g Ricotta
- 250 g Topfen
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 120 g Staubzucker
- 1 TL Zitronenschale
Deko
- 1 Pkg. Blätterteig
- 1 Dotter
- 1 TL Schlagobers
- 1 EL Kiristallzucker
- 1 TL Zimt
Weiters
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Marillen-Ricottakuchen


Charlotte Cerny
Zutaten
Kuchenboden
| 300 g | glattes Mehl |
| 150 g | Butter |
| 100 g | Staubzucker |
| 1 EL | Milch |
Creme und Belag
| 800 g | Marillen |
| 4 | Eier (mittelgroß) |
| 500 g | Ricotta |
| 250 g | Topfen |
| 1 Pkg. | Vanillepuddingpulver |
| 120 g | Staubzucker |
| 1 TL | Zitronenschale |
Deko
| 1 Pkg. | Blätterteig |
| 1 | Dotter |
| 1 TL | Schlagobers |
| 1 EL | Kiristallzucker |
| 1 TL | Zimt |
Weiters
| Butter |
Zubereitung
Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech (25 x 32 x 4 cm) mit Butter ausstreichen.
Für den Kuchenboden alle Zutaten mit den Fingerspitzen verreiben, bis eine bröselige Masse entsteht. Auf dem Blech verteilen, gleichmäßig andrücken und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten vorbacken. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Marillen halbieren und entsteinen.
Für die Creme Eier trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Ricotta, Topfen, Puddingpulver, Zucker, Zitronenschale und Dotter verrühren. Schnee unterheben. Creme auf dem Kuchenboden verstreichen und mit den Marillen belegen.
Blätterteig aufrollen und in Streifen schneiden. Teigstreifen als Gittermuster auf den Kuchen legen. Dotter und Obers verrühren und die Teigstreifen damit bestreichen. Zucker und Zimt vermischen, Teigstreifen damit bestreuen.
Kuchen im Rohr (180 °C Ober-/Unterhitze, mittlere Schiene) ca. 50 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Kuchen für mindestens 1 Stunde kalt stellen.





