Marillen-Zupfkuchen

Zutaten
Zutaten
- 150 ml Milch
- 30 g Germ
- 500 g glattes Mehl
- 2 Stk. Ei (mittel)
- 100 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 100 g Butter (weich)
Fülle
- 300 g Marille
- 100 g Marillenmarmelade
- 60 g Kristallzucker
- 2 TL Zimt
Weiters
- Salz
- Mehl
- Butter
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Marillen-Zupfkuchen

Zutaten
| 150 ml | Milch |
| 30 g | Germ |
| 500 g | glattes Mehl |
| 2 Stk. | Eier (mittel) |
| 100 g | Kristallzucker |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 100 g | Butter (weich) |
Fülle
| 300 g | Marillen |
| 100 g | Marillenmarmelade |
| 60 g | Kristallzucker |
| 2 TL | Zimt |
Weiters
| Salz | |
| Mehl | |
| Butter | |
| Staubzucker |
Zubereitung
Milch erwärmen (ca. 30°C), Germ darin auflösen. Mehl, Eier, Kristallzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Germmischung, dann Butter zugeben, zu einem glatten Teig verkneten (ca. 6 Minuten). Zugedeckt eine Stunde rasten lassen.
Marillen entkernen, achteln, mit Marmelade vermischen und 3 Minuten köcheln. Mischung umfüllen und mit der Hälfte von Zucker und Zimt vermischen.
Teig zusammenschlagen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (45 x 36 cm). Teig in drei Streifen schneiden. In der Mitte jeweils die Fülle auftragen. Unbelegten Teig mit Zimt und Zucker bestreuen und über die Fülle einschlagen. Teig an den Kanten zusammendrücken. Jeden Teigstreifen in 4 cm breite Stücke schneiden.
Zwei Backformen (Durchmesser 18 cm) mit Butter ausstreichen, Teigstücke einschichten und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Rohr auf 170°C vorheizen. Kuchen im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und mit Staubzucker bestreuen.





