Marillenröllchen mit Tonkabohne

Zutaten
Zutaten
- 200 g glattes Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 125 g Topfen
- 50 g Butter
- 1 Stk. Ei
- 20 g Staubzucker
- 1 Stk. Vanilleschote
Fülle
- 200 g Marille
- 250 g Topfen
- 100 g Staubzucker
- 3 Stk. Dotter
- 50 g Marillenmarmelade
- 1 EL Marillenbrand
- 10 g Vanillepuddingpulver
- Tonkabohne
Weiters
- Salz
- Mehl
- Kristallzucker
- Ei
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Marillenröllchen mit Tonkabohne

Zutaten
200 g | glattes Mehl |
1 Pkg. | Backpulver |
125 g | Topfen (20 % Fett) |
50 g | Butter |
1 Stk. | Ei (mittleres) |
20 g | Staubzucker |
1 Stk. | Vanilleschote (Mark aus) |
Fülle
200 g | Marillen (getrocknet) |
250 g | Topfen (20 % Fett) |
100 g | Staubzucker |
3 Stk. | Dotter |
50 g | Marillenmarmelade |
1 EL | Marillenbrand |
10 g | Vanillepuddingpulver |
Tonkabohne (gerieben) |
Weiters
Salz | |
Mehl | |
Kristallzucker | |
Ei (verquirlt) |
Zubereitung
Mehl mit Backpulver versieben. Mehlmischung mit Topfen, Butter, Ei, Zucker, Vanillemark und 1 kleinen Prise Salz glatt verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
Rohr auf 190°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Für die Fülle Marillen in möglichst kleine Stücke scheiden, mit Topfen, Zucker, Dottern, Marmelade, Marillenbrand, Puddingpulver und Tonkabohne verrühren.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (48 x 36 cm) und in 12 Quadrate (12 x 12 cm) schneiden. Fülle am unteren Rand der Teigstücke auftragen. Teig einrollen, mit Ei bestreichen, mit wenig Kristallzucker bestreuen und auf das Blech legen. Röllchen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und warm servieren.